Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Der Krypto-Wochenstart zeigt sich gemischt, wobei viele Altcoins inmitten einer steigenden Bitcoin-Dominanz nur schwer Tritt fassen. Zwar lassen sich auf technischer Ebene vereinzelt bullische Signale erkennen, doch ein nachhaltiger Ausbruch steht bei den meisten Coins noch aus.
Bitcoin-Dominanz bedroht Altcoin-Performance
Die Bitcoin-Dominanz formiert eine klassische Bullenflagge, was auf einen möglichen Ausbruch nach oben hindeutet. Sollte das geschehen und BTC weiter Stärke zeigen, dürfte das für Altcoins kurzfristig negativ ausfallen.
Bitcoin Dominanz könnte weiter steigen, Quelle: Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com
Insbesondere bei einer Stabilisierung oberhalb des letzten Hochs könnte sich das Kräfteverhältnis im Markt weiter zugunsten von Bitcoin verschieben.
Litecoin (LTC) mit leichten bullischen Divergenzen
Litecoin notiert aktuell um die 96 US-Dollar. Die erwartete Bewegung nach oben läuft, ist jedoch nicht stark genug, um bedeutende Widerstände zu knacken. Erst oberhalb von 102,50 US-Dollar wäre ein Long-Setup denkbar. Fällt der Kurs hingegen unter 93,50 US-Dollar, könnte ein Rücklauf in Richtung 89,50 US-Dollar folgen.
XRP, Cardano und VeChain in Wartestellung
XRP bewegt sich leicht unter dem gestrigen Niveau, bleibt aber vorerst stabil. Ein Supportverlust unterhalb von 2,28 könnte einen Rücksetzer auf 2,21 bis 2,20 US-Dollar einleiten.
Cardano schwankt zwischen 78 und 81 Cent. Erst ein Ausbruch darüber könnte kurzfristig Kurse um 90 Cent ermöglichen. Aktuell überwiegt jedoch das Risiko eines Scheiterns im Widerstandsbereich.
VeChain testete erfolgreich einen zentralen Support. Ein Long-Einstieg erscheint aber erst ab 3,1 Cent sinnvoll, da in der aktuellen Zone massiver Widerstand wartet.
Solana, Chainlink und Quant – Technische Engstellen
Solana versucht sich an einem Move über die 183,50 US-Dollar. Ein Ausbruch darüber könnte Kursziele bis 195 oder 200 US-Dollar anvisieren. Doch auch hier mahnt die Chartstruktur zur Vorsicht – ein Bruch der Aufwärtstrendlinie wäre problematisch.
Solana mit möglichem Ausbruch, Quelle: Krypto Trading und Investing auf https://www.youtube.com
Chainlink (LINK) testet erneut die Tiefs bei rund 14,85 US-Dollar. Erst oberhalb von 16,91 US-Dollar würde sich ein Long-Szenario ergeben. Kurzfristig ist mit einem weiteren Test der 13- bis 14-Dollar-Zone zu rechnen.
Quant zeigt Stärke und hält wichtige Supportlinien. Ein Angriff auf die psychologisch wichtige 100-Dollar-Marke steht im Raum. Sollte diese nachhaltig fallen, könnten 105 bis 110 US-Dollar in Reichweite kommen. Umgekehrt droht bei einem Rückfall unter 90 US-Dollar ein Abverkauf bis 84 US-Dollar.
Polygon (MATIC) und Fetch.ai (FET) mit Chancen – aber Hürden bleiben
Bei MATIC deuten einige auf eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation hin, was Raum für einen Rücksetzer schaffen könnte. Eine Short-Position wäre jedoch erst bei klaren Signalen im Widerstandsbereich sinnvoll.
FET zeigt relative Stärke und notiert aktuell bei rund 93,7 Cent. Ein Ausbruch über die 95 Cent würde den Weg zu 1 US-Dollar freimachen. Die Marke von 90 Cent dient kurzfristig als Triggerzone.
SUI versucht einen technischen Rebound, wobei ein Zielbereich zwischen 3,79 und 3,91 US-Dollar in den Blick rückt. Danach könnte jedoch ein Rücksetzer folgen.
TAO steht bei 440 US-Dollar und hat ein neues Tief markiert. Kurzfristige Erholung ist denkbar, allerdings ist erst unterhalb von 414 US-Dollar mit neuen Short-Signalen zu rechnen.
Zwischenfazit: Zurückhaltung ist angebracht, neue Projekte könnten in Altcoinrally explodieren
Obwohl sich viele Altcoins langsam in Richtung Norden bewegen, fehlt es nach wie vor an Dynamik und Volumen. Die anhaltend hohe Bitcoin-Dominanz wirkt dabei wie ein Bremsklotz für eine echte Altcoinrally. Sollte sie weiter steigen, dürfte es vorerst schwer bleiben für viele klassische Coins, echte Outperformance zu liefern.
Dennoch könnte ein Geheimkandidat im Zuge einer einsetzenden Altcoinrally explodieren: MIND of Pepe ($MIND) wird von viele Amalysten als Unicorn gehandelt. MIND of Pepe kombiniert fortschrittliche KI-Technologie mit einem eigenständigen Trading-Agenten, der auf X live Daten analysiert und Entscheidungen trifft – ganz ohne starre Algorithmen. Ein Trading-Terminal ist bereits angekündigt, das exklusiv den Tokenhaltern zur Verfügung stehen soll. Dazu kommt ein Staking-Modell mit bis zu 221 Prozent APY.
Viele Marktbeobachter halten einen Kursanstieg von bis zu 1.000 Prozent nach dem Launch für möglich. Im aktuellen Marktumfeld könnte MIND of Pepe genau den Nerv treffen. Das KI-basierte Memecoin-Projekt steht kurz vor dem Ende seines Presales – in 4 Tagen ist Schluss. Mit einem aktuellen Preis von 0,0037515 US-Dollar wurden bereits 10,4 Millionen US-Dollar eingesammelt. Allein gestern flossen 150.000 US-Dollar in das Projekt. Wer sich also noch Presale TOken sichern möchte sollte sich beeilen, ehe das Projekt auf den dezentralen Börsen gelistet wird.
Jetzt am Presale teilnehmen – noch 4 Tage bis zum Ende.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.