Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Das ging rasch. Nachdem manche Experten bereits an Ripple und XRP gezweifelt hatten, explodierte XRP in den vergangenen Tagen förmlich. Der Kurs stieg und stieg und erreichte ein neues Allzeithoch.
Die Marktkapitalisierung steigt deutlich über 200 Milliarden
Dieser Schritt dauerte ganze sieben Jahre, doch jetzt thront XRP als neue Nummer 3 der Kryptowelt, noch vor Tether. Die Kursrallye der letzten Tage sorgte dafür, dass XRP seinen Konkurrenten überholte – und das, obwohl die Stablecoins eine höchst erfolgreiche Woche hinter sich gebracht haben.
Die neue Kryptogesetzgebung in den USA soll dieses Marktsegment endgültig absichern und etablieren, doch die gesetzliche Trennung der Aufsicht und die Festlegung, was Kryptowährungen sind, dürften die Kursexplosion von XRP mit ausgelöst haben.
Wale glauben an XRP
Gleichzeitig greifen die Ripple-Wale wieder kräftig zu und kaufen XRP. Sie haben offenbar erkannt, dass die Zeichen gut stehen, dass die Technologie von Ripple jetzt endgültig ihren Durchbruch in der Finanzwelt feiern kann.
Schon jetzt nutzen zahlreiche Banken diese, um ihre internationalen Transaktionen deutlich schneller als bisher abzuwickeln. Dazu kommt noch, dass Ripples Technologie geringere Kosten und Sicherheit bietet. Damit kann das Unternehmen auf ein Asset verweisen, das es nicht nur von seinen Konkurrenten in der Kryptowelt, sondern auch in der traditionellen Finanzwelt unterscheidet.
Mit einem neuen Rekordwert von 3,65 Dollar und einer Marktkapitalisierung von 211 Milliarden Dollar ist XRP zur drittstärksten Kraft im Kryptoverse aufgestiegen. Doch hier soll noch lange nicht Schluss sein, wenn es nach den Prognosen der Experten geht.
Die Prognosen lauten auf neue Rekorde
Sie sehen XRP noch in diesem Jahr deutlich auf über 5 Dollar steigen, mittelfristig soll Ripples Kryptowährung sogar noch wertvoller werden. Mit einer Kursverfünffachung innerhalb von 12 Monaten hat XRP bereits gezeigt, was möglich ist, jetzt hoffen die Investoren auf eine Fortsetzung der begonnenen Rallye.
Die Vorzeichen dafür stehen gut. Kryptowährungen sind zum fixen Bestandteil der Finanzwelt geworden, das hat gerade erst der Chef der US-Notenbank Fed bestätigt. Ripple hat mit einer Technologie, die auch bei Banken und Geldinstituten immer öfter Anwendung findet, ein Ass im Ärmel. Dieses könnte den weiteren Aufstieg des Unternehmens vorantreiben.
Mit Snorter ($SNORT) auf die Suche nach Rendite machen
Solche Gelegenheiten zu finden und im Auge zu behalten, macht erfolgreiche Krypto-Trader aus. Sie beobachten Marktentwicklungen und bewerten die einzelnen Schritte der Marktteilnehmer. Das kann hauptsächlich bei Memecoins eine mühsame und umfangreiche Aufgabe sein, doch auch hier hat das Kryptoverse Abhilfe geschaffen.
Snorter ($SNORT) ist ein Telegram-Bot, der selbstständig die neuen Memecoins untersucht und ertragskräftige Projekte identifiziert. Damit nicht genug, erkennt der Bot Honeyspots und schließt diese aus seinen Berichten sofort aus. Er ermöglicht seinen Nutzern die Steuerung über einfache Textbefehle und lässt so zahlreiche Arten des Tradings zu. Die Abwicklung der Trades erfolgt schnell und sicher, die User haben ihr Portfolio über ein Dashboard immer im Blickfeld.
Limit-Order sind ebenso möglich wie das Kopieren erfolgreicher Trading-Strategien oder schnelle und sichere Swaps. Das kommt in der Community bisher gut an, mittlerweile sind mehr als 1,7 Millionen Dollar an Investorengeldern in das Projekt geflossen.
Anleger können Snorter ($SNORT) noch immer günstig im Presale auf der Snorter-Webseite kaufen, der Preis für 1 $SNORT = $0,0985, doch die nächste Preiserhöhung steht aufgrund des Andrangs der Investoren bereits vor der Tür.