Obwohl die Weltwirtschaft neuerlich unter heftigem Druck steht, scheint sich die Volatilität bei Kryptos zu reduzieren. Das gilt insbesondere für Bitcoin, das den letzten Stürmen an den Börsen erfolgreich getrotzt hat.
Die Altcoins folgen zumeist diesem Trend, doch sie leiden ganz besonders unter dem Hochzinsumfeld in den USA. Solange die Fed nicht ihren Leitzins deutlich senkt, fehlt dem Markt ausreichend Risikokapital, das nach Assets mit hohen Renditen sucht.
Diese Ausgangslage richtet den Fokus von Investoren verstärkt auf ICOs. Dort versteckten sich oft Coins, deren Geschäftsmodell nicht nur tragfähig ist, sondern auch Innovationen bietet. Die folgenden Coins könnten die Gewinner der aktuell unsicheren Marktlage sein.
Fantasy Pepe ($FEPE)
Dieser neue Token kombiniert die Popularität von Fußball, Künstliche Intelligenz und Memecoins. Hier steuern die besten KIs der Welt, ChatGPT, Grok und DeepSeek Fantasy Football Mannschaften. Dies in Kombination mit einer Play-to-Earn-Ökonomie verspricht nicht nur Spaß und Spannung, sondern auch Rendite.
Auf der Plattform von Fantasy Pepe ($FEPE) können die Anleger den $FEPE-Token dafür einsetzen, um den Ausgang des Spiels zu prognostizieren. Wer richtig tippt, erhält eine Belohnung, die direkt an die jeweilige Wallet gesandt wird.
Um die Welt des Fußballs für sich zu begeistern, wird Fantasy Pepe zunehmend Partnerschaften mit bekannten Klubs aufbauen. Dieser Zugang eines Memecoins ist neu und steht für sich selbst. Die Popularität von Fußball, Fantasy Football und Memecoins sollte im Zusammenspiel dafür sorgen, dass Fantasy Pepe zum Erfolg wird.
Der Coin kostet derzeit nur $0.000335 und kann per Karte oder Kryptos hier gekauft werden.
SpacePay ($SPY)
Dieser neue Token dringt mit seinem Geschäftsmodell tief in den Handel vor. Dort ist die Zahlung per Kryptowährung immer noch die Ausnahme. Zu groß sind die organisatorischen und technischen Hürden sowohl für den Käufer als auch für den Verkäufer.
Das möchte SpacePay ($SPY) rasch ändern. Dazu bietet das Projekt dem Handel ein simples Software-Update an, das lediglich auf die bestehenden Android-Terminals des Handels eingespielt wird.
So verwandelt sich die bestehende Hardware der Händler blitzschnell in ein System, das Kryptowährungen von der Wallet des Kunden abbucht und in die jeweils gewünschte Währung umwandelt. Das alles geschieht schnell, sicher und unkompliziert. Die Software ist für mehr als 325 verschiedene Wallets freigeschaltet.
Beim Kauf erzeugt SpacePay ($SPY) einen QR-Code, diesen scannt der Käufer und bestätigt die Transaktion. Neben der einfachen Entwicklung überzeugen vorwiegend die geringen Kosten des Projekts für den Handel. Das lässt einen großen Erfolg erwarten.
1 $SPY kostet noch $0.003181, doch die nächste Preiserhöhung steht bereits an. Investoren müssen also schnell sein, wenn sie auf einen hohen Renditehebel setzen.
SUBBD Token ($SUBBD)
Das letzte Projekt dieser Vorstellungsrunde zielt auf den beständig wachsenden Markt der Content Creator. Diese verdanken ihre Popularität ihrer Kreativität und Persönlichkeit. Doch diese Assets geraten ins Hintertreffen zu geraten, wenn die Content Creator mit Fließbankaufgaben überschüttet werden.
Genau hier will der SUBBD Token (SUBBD) helfen. Das Projekt verbindet Künstliche Intelligenz mit der Blockchain und sorgt so für mehr Sichtbarkeit und Umsatz für den Content Creator. Mit der Automatisierung wiederkehrender Aufgaben übernimmt die KI zahlreiche Arbeitsschritte für ihre Anwender und hilft damit diesen, sich auf die Monetarisierung ihres Contents zu konzentrieren.
Diese Branche befindet sich aktuell massiv im Aufwind, der Zeitpunkt für den Start von $SUBBD könnte also nicht besser sein.
Für nur $0.05535 sind frühzeitige Anleger mit dabei, der Kauf kann über Karte oder Kryptos erfolgen.