Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Immer mehr große Investoren sammeln derzeit Bitcoin und stocken damit ihr Portfolio auf. Rund 1 Million BTC sollen seit November 2024 in neuen Wallets gelandet sein, die jeweils über 1.000 BTC gekauft haben. Auch bei öffentlichen Unternehmen macht sich Bewegung bemerkbar. Aktuell halten 52 Firmen Bitcoin in ihren Bilanzen. Manche haben erst kürzlich nachgelegt, wodurch sich der Bestand dieser Gruppe um 40 Prozent in nur einem Jahr gesteigert hat.
NEW: 🇯🇵 Metaplanet acquires another 150 BTC, bringing its total holdings to 3,350 BTC.
At today’s shareholder meeting, the company revealed its goal to accumulate 21,000 BTC by 2026 — 0.1% of Bitcoin’s total supply. pic.twitter.com/FMGZCRHNzn
— Bitcoin News (@BitcoinNewsCom) March 24, 2025
Gleichzeitig setzen sich immer mehr Staaten mit Bitcoin auseinander. Ein besonders brisantes Beispiel ist Nordkorea, das angeblich 13.562 BTC hält und damit zum weltweit fünftgrößten staatlichen Besitzer aufgestiegen ist – auch wenn viele davon aus Crypto Diebstählen finanziert wurden. Währenddessen verlagern andere Länder Handelswege Richtung Krypto, etwa Bolivien, das Ölimporte nun mit Bitcoin bezahlen möchte.
Politische und rechtliche Neuerungen
Auch auf rechtlicher Seite ist viel passiert. Die US-Behörden haben ihre Sanktionen gegen den Mixing-Service Tornado Cash wieder aufgehoben – zumindest das Finanzministerium. Allerdings steht die gerichtliche Auseinandersetzung gegen einen der Entwickler weiter aus. Die SEC wiederum hat klargestellt, dass Bitcoin-Mining-Aktivitäten keine Wertpapierangebote sind. Mining-Unternehmen sollen sich daher nicht um Registrierungspflichten sorgen müssen.
In Nordamerika formieren sich zudem interessante Gesetzesinitiativen. North Carolina könnte bis zu 10 Prozent seiner Staatsmittel in Bitcoin stecken. In El Salvador werden neue Bitcoin-Knoten im Nationalarchiv eingerichtet, um das Know-how direkt an die Bevölkerung zu bringen.
Große Kapitalströme sorgen für Spannung
Während Bitcoin momentan in den mittleren 80.000 US-Dollar notiert, hat sich längst eine ganz eigene Dynamik etabliert. Strategy, das rund 500.000 BTC kontrolliert, plant weitere Käufe und startet bevorzugte Aktien mit elf Prozent Dividende.
JUST IN: Michael Saylor posted the Saylor #Bitcoin tracker again 👀
Strategy always buys more BTC the next day 💥 pic.twitter.com/S2XFAikcUL
— Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) March 23, 2025
Auch andere Akteure sind aktiv. Metaplanet erwirbt 150 BTC und steigt damit in die Top 10 der börsengelisteten Bitcoin-Halter ein. Home-Miner überraschen ebenfalls: Ein Einzelschürfer hatte zuletzt mit einem günstigen Bitaxe-Gerät einen ganzen Block gefunden und über 3 Bitcoin Belohnung erhalten. So wächst das Interesse in fast allen Bereichen – von klein bis groß.
Viele beobachten jetzt den Kursverlauf. Bitcoin hatte sein Allzeithoch von 108.000 US-Dollar gesehen und bewegt sich nun darunter. Trotzdem drücken institutionelle Akteure aufs Tempo. Für einige scheint das der Moment zu sein, in dem sich der künftige Markt verteilt.
In einem Umfeld, in dem Bitcoin und klassische Altcoins mal wieder ruhiger wirken, könnte eine Revolution anstehen. Der Meme Index ($MEMEX) bietet vier Körbe (also Indizes) aus Meme Coins, die nach Marktkapitalisierung und Risikoniveau gestaffelt sind. Von großen Namen wie Dogecoin oder Shiba Inu im „Meme Titan Index“ bis hin zu hochriskanten Newcomern im „Meme Frenzy Index“ ist für jede Risikolaune etwas dabei.
Von 4,2 bis 23,5 Prozent Gewinn, Quelle: https://memeindex.com/
Meme Index: Neue Chance im Meme-Bereich
Dabei wird zur Projektfinanzierung auch ein eigener nativer Token auf den Markt gebracht. Wer sich hier engagieren will, benötigt den MEMEX-Token. Nur damit wird der Zugang zum Index freigeschaltet – und so kann neben den Memecoin Index auch von der nativen Währung profitiert werden.
Der Presale läuft nur noch sieben Tage, bevor der Kurs von derzeit 0,0166883 US-Dollar endgültig ausläuft und der Coin nur mehr im freien Handel auf den dezentralen Börsen gehandelt werden kann. Bisher sind mehr als 4,19 Millionen US-Dollar in das Projekt geflossen. Dazu kommt eine Staking-Option mit 549 Prozent APY und Audits von Coinsult und SolidProof sorgen für mehr Sicherheit.
Für alle, die sich nach neuen Impulsen im Meme-Segment umsehen, könnte der Meme Index eine Möglichkeit darstellen. Das Projekt will das Investieren in Meme Coins vereinfachen und Risiken breiter streuen. Und gerade jetzt, wo die Branche wieder Richtung Norden dreht, könnte ein früher Einstieg den entscheidenden Unterschied ausmachen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.