Bitcoin Horror-Prognose verdammt Bitcoin Hyper zum Erfolg

Der Kurs von Bitcoin sackt wieder ab

Der September macht derzeit seinem schlechten Ruf als schwieriger Monat für Krypto alle Ehre. Trotz der ersten Senkung der US-Leitzinsen in diesem Jahr haben zahlreiche Coins Mühe, ihr Niveau zu halten.

70% Kursverlust?

Ganz im Gegenteil, sie verlieren teilweise massiv an Wert. Bitcoin kann sich diesem Trend, der auch von schlechten wirtschaftlichen Aussichten angetrieben wird, nicht entziehen. So rutschte BTC sogar unter die $110.000-Marke.

Das machte die Investoren nervös, schließlich haben sie die Prognose von Benjamin Cowen im Ohr, die ein Horrorszenario skizziert. Der renommierte Krypto-Experte hält sogar einen Kursabsturz von bis zu 70 Prozent für möglich. Dies stünde im krassen Gegensatz zu Prognosen, die von einem Kurs von $150.000 zum Jahresende ausgehen.

Historische Zyklen legen einen Absturz nahe

Cowen beruft sich in seiner Bitcoin Prognose auf historische Zyklen. Sollten diese eintreffen, dann hätte dies dramatische Auswirkungen auf den gesamten Kryptomarkt. Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass Bitcoin seine Kurskorrektur noch immer nicht abgeschlossen hat.

Quelle: Coinmarketcap

Der Krypto-Experte rechnet zwar nicht fix mit dem Eintreffen seiner Vorhersage, ruft jedoch dazu auf, diese Möglichkeit in Betracht zu ziehen. Immerhin hat der sogenannte 4-Jahres-Zyklus von Bitcoin zumindest in der Vergangenheit immer wieder zugeschlagen.

Gefährliche Einschätzung

Die Behauptung, dass „diesmal alles anders ist“, hat sich schon in der Vergangenheit in zahlreichen Märkten als gefährliche Einschätzung erwiesen. Umso wichtiger könnte daher der Erfolg eines neuen Bitcoin-Projekts sein.

Rettungsanker Bitcoin Hyper?

Bitcoin Hyper ($HYPER) könnte aufgrund seiner Ausrichtung nicht nur selbst an den Kryptobörsen erfolgreich werden, sondern auch seinen Namensgeber aus dem tiefen Kursloch, in dem er sich derzeit befindet, ziehen.

So möchten die Entwickler von Bitcoin Hyper die Blockchain von Bitcoin DeFi-tauglich machen. Bisher überzeugt die technische Basis von Bitcoin nicht gerade mit Anwendungen und schneller Abwicklung. Sie ist hauptsächlich für ihre Sicherheit und Transparenz bekannt.

Eine Brücke zu Solana

Das soll Bitcoin Hyper ändern. Mithilfe einer Brücke zu Solana, soll das Bitcoin-Netzwerk neue Märkte für sich erobern können. Als „Mittler“ dient dabei der Token Bitcoin Hyper. Er ist Dreh- und Angelpunkt für Nutzer, die Anwendungen auf der Blockchain schneller und günstiger haben wollen.

Mit Bitcoin Hyper werden also alle Anwendungen auf der Solana-Blockchain nutzbar, das könnte die Sichtweise auf Bitcoin deutlich ändern. Schließlich ist die erste Kryptowährung der Welt vor allem als Inflationsschutz und Wertspeicher bekannt. Zukünftig könnte dessen Blockchain auf ein Arbeitsnetzwerk im Kryptoverse werden.

Dieser Ansatz gefällt den Investoren, sie haben bereits kräftig in das Projekt investiert. Bitcoin Hyper konnte in wenigen Wochen mehr als 18 Millionen Dollar für die Umsetzung einsammeln, doch der Presale läuft noch weiter.

1 $HYPER kostet derzeit $0.012975, doch die nächste Preiserhöhung des dynamischen Presales steht bereits vor der Tür. Der Kauf ist mit Krypto und Karte möglich. Noch können Anleger zu günstigen Preisen bei Bitcoin Hyper einsteigen. Dessen volles Potenzial sollte sich entfalten, sobald der Token an den Kryptobörsen gehandelt wird.

Exit mobile version