Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Bitcoin hält sich weiter knapp unterhalb der entscheidenden 120.000 US-Dollar-Marke, nachdem es am Montag noch kurz über 122.000 US-Dollar ging. Auf dem Chart zeigt sich aktuell ein Tauziehen zwischen Bullen und Bären rund um den Value Area High – einem der wichtigsten Volumenbereiche der letzten Wochen. Trader achten hier besonders auf den Verlauf, da ein klarer Ausbruch darüber frische Kaufdynamik bringen könnte, während ein Bruch nach unten schnell in Richtung Value Area Low bei etwa 116.500 US-Dollar führen kann.
Interessant ist, dass der Kurs gestern punktgenau am Point of Control, dem größten Volumencluster der jüngsten Aufwärtsbewegung, reagierte. Dort lag zusätzlich das goldene Fibonacci-Retracement, was diese Zone zu einer doppelten Unterstützung machte. Dennoch bleibt das Risiko weiterer Liquidationen hoch: Unterhalb der letzten Tiefs bei 115.400 US-Dollar warten rund 134 Millionen US-Dollar an Long-Positionen auf ihre Auflösung, und auf tieferer Ebene bei 112.000 US-Dollar könnten es sogar über 200 Millionen werden. Solche Cluster wirken oft wie ein Magnet, da Marktbewegungen dorthin gezielt Liquidationen auslösen.
Bitcoin Liquitation Heatmap, Quelle: https://www.coinglass.com/pro/futures/LiquidationHeatMap
Charttechnisch bleibt der übergeordnete Trend zwar bullish, doch einzelne Trader sichern ihre Long-Gewinne aktuell mit taktischen Short-Positionen ab. Die Argumentation: Selbst in einem starken Aufwärtstrend sind Rücksetzer möglich, um überhitzte Indikatoren abzukühlen. Auf dem Tageschart ist der stochastische RSI klar im überkauften Bereich, was in der Vergangenheit mehrfach zu Korrekturen führte.
Ethereum nähert sich möglichem Top
Ethereum zeigt sich ebenfalls stark, hat aber auf dem 4-Stunden-Chart potenziell seine fünfte Welle im Elliott-Wellen-Muster vollendet. Das aktuelle Kurslevel liegt am 1,618-Fibonacci-Extension-Ziel – ein Bereich, an dem oft Gewinnmitnahmen einsetzen. Gleichzeitig deutet sich eine bärische Divergenz im RSI an: Während der Preis neue Hochs markiert, bleiben die RSI-Hochs niedriger. Eine Korrektur in eine vierte Welle wäre aus technischer Sicht möglich, bevor ein erneuter Anstieg folgt.
Trotz dieser Warnsignale bleibt der Markt insgesamt robust. Positive Makrodaten und die Aussicht auf eine mögliche Zinssenkung der Fed im September liefern zusätzlichen Rückenwind. Gleichzeitig locken steigende Kurse in BTC und ETH Kapital in kleinere Altcoins – ein Muster, das oft den Beginn einer Altcoin-Rotation einleitet.
Ether am Fibonacci Ziel, Quelle: Analyse von BitcoinHyper, Quelle: https://www.youtube.com/
Der Kursverlauf gleicht aktuell einer angespannten Meeresoberfläche: unterhalb brodeln Strömungen in Form von Liquidations-Clustern, oberhalb wartet offenes Fahrwasser in Richtung Allzeithoch. Wer hier nur auf die nächste Welle setzt, bleibt abhängig von jedem kleinen Strömungswechsel. Genau deshalb entstehen parallel neue Möglichkeiten– Projekte, die nicht nur auf den Kurs von Bitcoin angewiesen sind, sondern dessen Fundament für nutzen und neue Möglichkeiten schafft. Bitcoin Hyper (HYPER) baut auf diese Weise ein ganzes Layer-2-Netzwerk über dem bestehenden Bitcoin-Gerüst und kombiniert dessen Sicherheit mit der Geschwindigkeit der Solana Virtual Machine. Der Presale hat in nur zwei Monaten bereits über 9 Millionen US-Dollar eingesammelt.
Bitcoin Hyper Aufbau, Quelle: https://bitcoinhyper.com/de
Das Konzept: BTC wird über eine Bridge ins Layer-2-Netzwerk übertragen und dort als Wrapped BTC genutzt, um Anwendungen von DeFi über NFTs bis zu Gaming zu betreiben – alles mit der Geschwindigkeit von Solana, aber gesichert durch Bitcoin.
Allein am Dienstag ging ein einzelner Whale-Kauf von 150.000 US-Dollar in HYPER über die Bühne. Für einen Memecoin ein wirklicher Vertrauensbeweis, immerhin ist hier mit hoher Volatilität in beide Seiten zu rechnen. Mit nur noch 20 Stunden bis zur nächsten Preisstufe können Investoren aktuell noch für 0,0127 US-Dollar einsteigen. Für viele ist das nicht nur eine Wette auf ein innovatives Layer-2-Projekt, sondern auch eine strategische Positionierung an der Schnittstelle zwischen Bitcoin-Stärke und Altcoin-Wachstum.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.