Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Nach einer starken Vorwoche startet die neue Woche mit Zurückhaltung. Der Bitcoin-Kurs ist um 1 % gefallen, Ethereum zeigt sich mit einem Minus von 2 % auch in den roten Zahlen. Ein Minus in diesem Ausmaß ist allerdings noch verkraftbar nach dem Anstieg der letzten Woche. Viel wichtiger ist, dass die langfristigen Prognosen für Bitcoin immer bullisher werden. Immer mehr Experten halten einen Bitcoin-Kurs von über einer Million Dollar für realistisch und nennen auch gute Gründe dafür, warum es dazu kommen sollge.
Wird Bitcoin Gold überholen?
In den letzten Monaten mussten Krypto-Investoren einiges aushalten. Besonders nach der Amtseinführung von Donald Trump kam es zunächst zu deutlichen Kursverlusten. Dasselbe hat sich auch am Aktienmarkt gezeigt, wo die Korrektur noch heftiger ausgefallen ist. Seit drei Wochen geht es für Bitcoin inzwischen wieder aufwärts.
Der Kurs konnte sich seit dem Tiefpunkt, der bei 74.000 Dollar erreicht wurde, bereits um rund 25 % erholen, und die Marke von 100.000 Dollar scheint zum Greifen nah. Doch das ist erst der Anfang. Der Experte von Rundumbitcoin prognostiziert auf längere Sicht einen Bitcoin-Preis von mehr als einer Million Dollar.
Mehrere nachvollziehbare Argumente stützen diese Prognose. Zwar wird eingeräumt, dass es nicht innerhalb eines Jahres soweit sein wird, doch langfristig scheinen die Voraussetzungen für einen solchen Preisanstieg mehr als gegeben. Dabei wird aufgezeigt, dass die Marktkapitalisierung von Gold allein im letzten Jahr um über 7 Billionen Dollar gestiegen ist. Bitcoin ist dagegen bisher nur mit 1,8 Billionen Dollar bewertet.
Insgesamt kommt Gold auf eine Bewertung von 22,3 Billionen Dollar. Damit Bitcoin ähnlich hoch bewertet würde, müsste der Kurs also um mehr als das 12-fache steigen, was einen Bitcoin-Kurs von 1,1 Millionen Dollar bedeuten würde.
Kommt das große Geld erst noch?
Wie im Video erläutert wird, befindet sich Bitcoin trotz seines Alters von 16 Jahren noch in einer frühen Phase. Im Vergleich dazu wird Gold bereits seit Jahrtausenden als Wertaufbewahrungsmittel genutzt. In der jüngsten Krise konnte Bitcoin seinen Ruf als digitales Gold jedoch festigen, da der Bitcoin-Kurs sich deutlich besser gehalten hat als andere Assets.
Das dürfte auch bei institutionellen Anlegern zu einem Umdenken führen und die Nachfrage langfristig extrem steigern. Allein in der letzten Woche wurden über Spot Bitcoin ETFs über 3 Milliarden Dollar in Bitcoin investiert. Institutionelle Investoren bringen über ETFs das große Geld in den Markt, das den Kurs wirklich antreiben kann. Auch die strategische Bitcoin-Reserve der USA dürfte langfristig dazu beitragen, dass das Vertrauen in die Kryptowährung wächst.
Der Experte zeigt außerdem auf, dass die Geldmenge weltweit immer weiter ansteigt, was dazu führt, dass Vermögenswerte wie Bitcoin langfristig in Dollar oder anderen Fiatwährungen immer wertvoller werden. Mit dieser Grundlage könnte Bitcoin in den kommenden Jahren eine massive Rallye erleben und Projekte wie der BTC Bull Token ($BTCBULL) könnten davon sogar noch stärker profitieren.
Jetzt mehr über den BTC Bull Token erfahren.
$BTCBULL: Wenn Bitcoin steigt, profitieren Anleger doppelt
Während Bitcoin schon allein starke Kursgewinne bringen kann, geht der BTC Bull Token ($BTCBULL) noch einen Schritt weiter. Der Token ist so konzipiert, dass Anleger direkt von steigenden Bitcoin-Kursen profitieren. Erreicht Bitcoin die 125.000 Dollar Marke, wird ein Teil des $BTCBULL-Angebots geburnt, was das Angebot verknappt und den Wert der verbleibenden Token steigern kann.
Steigt Bitcoin auf 150.000 Dollar, wird zusätzlich ein Bitcoin-Airdrop an alle $BTCBULL-Investoren ausgeschüttet. Je mehr $BTCBULL man besitzt, desto höher fällt die Belohnung in Form echter Bitcoin (Satoshis) aus. Ein Konzept, das Anleger dazu animieren dürfte, ihre Coins langfristig zu halten, um die Bitcoin-Airdrops zu erhalten.
($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Auch über die Marke von 150.000 Dollar hinaus wird bei jedem weiteren Anstieg von 25.000 Dollar entweder ein Token-Burn oder ein Airdrop durchgeführt. Dadurch entsteht eine starke Bindung zwischen Bitcoin-Entwicklung und $BTCBULL-Performance. Zudem können Anleger durch die integrierte Staking-Funktion auch ein zweites passives Einkommen in Form von $BTCBULL-Token generieren.
Aktuell befindet sich $BTCBULL noch im Presale. Anleger können also zum vergünstigten Startpreis einsteigen, wobei der Preis in mehreren Stufen bereits während des Vorverkaufs angehoben wird. Da bereits über 5 Millionen Dollar im Presale umgesetzt wurden, erwarten viele Analysten, dass $BTCBULL nach dem offiziellen Listing an den Börsen erheblich steigen könnte, wobei auch ein Anstieg um mehr als 1.000 % nicht ausgeschlossen wird. Vor allem, wenn Bitcoin seine Rallye wie erwartet fortsetzt, könnte $BTCBULL durch die Decke gehen.
Jetzt $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.