Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Der Kryptomarkt zeigt sich zur Wochenmitte stabil, doch unter der Oberfläche brodelt es. Ein bekannter Trader und Influencer aus der Szene (Crpyto Rover) hat eine Long-Position auf Bitcoin im Wert von 5 Millionen US-Dollar eröffnet. Seine Analyse basiert auf mehreren charttechnischen und fundamentalen Faktoren, die in Kombination auf ein bevorstehendes bullisches Momentum hindeuten könnten.
Zeigt offen seine Eintrittspunkte, Quelle: https://www.youtube.com/
Kernstück seiner Analyse ist ein inverses Kopf-Schulter-Muster, das sich über die letzten Monate im Bitcoin-Chart ausgebildet hat. Die Nackenlinie dieses Musters, die bereits seit über 200 Tagen als Widerstand fungiert hatte, wird derzeit als Unterstützung getestet. Historisch gesehen haben solche Re-Tests in ähnlichen Konstellationen oft zu starken Aufwärtsbewegungen geführt. Crypto Rover sieht hier eine Chance, die er „aggressiv“ nutzt, um seine Position auszubauen.
Bitcoin Zyklus bleibt für ihn intakt
Doch nicht nur dieses technische Muster liefert bullische Impulse. Auch saisonale Zyklen sprechen für eine positive Entwicklung in den kommenden Wochen. Laut Analyse befinden sich Bitcoin und Co. am Ende einer sommerlichen Seitwärtsphase, wie sie in früheren Marktzyklen häufig auftrat. Diese Phase war in der Vergangenheit oft das Sprungbrett für eine explosive Schlussphase des Bullruns – typischerweise in den letzten 60 bis 90 Tagen des Zyklus.
Auch aus Sicht der Liquiditätsverteilung zeigt sich ein interessantes Bild. Oberhalb des aktuellen Preisniveaus haben sich große Mengen an Liquidität angesammelt. Wird dieser Bereich erreicht und ausgelöst, kann das zu einer Kettenreaktion von Stop-Buys führen, die kurzfristig weitere Anstiege begünstigen.
Ethereum als Top-Performer
Parallel dazu bleibt Ethereum im Blickpunkt des Traders. Das ETH/BTC-Paar testet erneut einen langfristigen Widerstand. Ein Ausbruch aus dieser Zone könnte eine Rotation von Kapital aus Bitcoin in Ethereum zur Folge haben. Die Rede ist von einem möglichen 15-Prozent-Impuls, der ETH kurzfristig stärker performen lassen könnte als BTC.
-$196.2M outflow for the $BTC ETFs.
+$73.3M inflow the the $ETH ETFs.
Probably nothing. pic.twitter.com/8aCxKqo5ZY
— Crypto Rover (@rovercrc) August 6, 2025
Der Trader sieht in Ethereum zudem strukturelle Stärke auf mehreren Zeitebenen – etwa durch die Reaktion auf wichtige Unterstützungslinien im Tages- und Monatschart. Insbesondere die massive Abwärtstrendlinie im Monatschart wird derzeit als potenzieller Wendepunkt gesehen.
Auf makroökonomischer Ebene gibt es jedoch auch warnende Töne. Im September wird mit einer Reduktion der globalen Geldmenge (M2) gerechnet. Diese könnte zeitgleich mit dem zyklischen Hoch von Bitcoin auftreten – eine Konstellation, die das Ende der aktuellen Aufwärtsphase markieren könnte. Der Trader sieht dieses Szenario aber eher als „langsames Auslaufen“ und nicht als scharfen Bärenmarkt wie 2018 oder 2022.
Neue Chancen bei alternativen Projekten: Bitcoin Hyper mit Layer-2-Brücke und Solana-Speed
Wie Crypto Rover schon mehrmals erwähnt hat, ist die kommende Phase aus seiner Sicht besonders für Altcoins und neue Projekte interessant. Das Projekt Bitcoin Hyper ($HYPER) bringt frischen Wind ins Bitcoin-Ökosystem, indem es die Skalierung von Bitcoin auf eine neue Ebene hebt. Über eine Brücke wird BTC in ein Hochgeschwindigkeits-Layer-2 eingebunden, das auf der Solana Virtual Machine (SVM) basiert.
We're Flying!
7M Raised! 🔥 pic.twitter.com/Mg1B6Spnnk
— Bitcoin Hyper (@BTC_Hyper2) August 4, 2025
Bitcoin Hyper kombiniert damit die Sicherheit von Bitcoin mit der Geschwindigkeit von Solana. Nutzer können BTC im Netzwerk hinterlegen und in Form von Wrapped BTC innerhalb der Hyper-Umgebung nutzen – für DeFi, Gaming, NFT oder Meme-Projekte. Die Performance ist dabei vergleichbar mit Solana selbst, während die zugrunde liegende Sicherheit von der Bitcoin-Blockchain stammt.
Die Nachfrage nach dem Token steigt rapide. In nur 60 Tagen hat der Presale bereits 7,2 Millionen US-Dollar eingesammelt. Die aktuelle Verkaufsphase endet in weniger als 34 Stunden, und der Preis liegt noch bei 0,01255 US-Dollar – ein Niveau, das nach dem Listing auf zentralisierten Börsen möglicherweise nicht mehr zu erreichen sein wird.
Wie frühzeitiges Investieren den Unterschied machen kann, zeigt ein Blick zurück: Wer 2020 täglich 5 US-Dollar in Bitcoin investiert hätte, hätte heute über 240 Prozent Gewinn. Bei Einmalinvestments lag das Plus sogar bei über 900 Prozent. Der Vorteil lag einzig und allein im frühen Einstieg – ein Szenario, das bei Bitcoin kaum noch möglich ist, bei Bitcoin Hyper aber noch in Reichweite liegt.
Der Kauf von HYPER ist einfach: Akzeptiert werden ETH, SOL, USDC, BNB, USDT sowie Kreditkarte. Über Best Wallet lässt sich der Token bereits vor dem Launch verfolgen und verwalten. Die Community wächst stetig – Telegram und X liefern Updates in Echtzeit.
Hier Bitcoin Hyper Token im Vorverkauf sichern.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.