Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Die größte und wichtigste Kryptowährung der Welt hat herausfordernde Wochen hinter sich. Auf das Allzeithoch folgte ein Absturz, der sich mittlerweile anschließend bei rund 113.000 Dollar eingependelt hat.
Die wirtschaftlichen Aussichten sind weiter instabil
Gründe für diesen Wertverlust sind hauptsächlich in der Entwicklung zahlreicher Wirtschaftsdaten in den USA zu finden. Die Angst vor der neuerlichen Rückkehr der Inflation lässt die Investoren vorsichtig werden.
Das ist erstaunlich, schließlich gilt Bitcoin bereits seit einiger Zeit als wichtiger Schutz vor Inflation, doch dies sehen zumeist nur die institutionellen Investoren so. Privatanleger werden vorsichtiger, vor allem weil die Fed die Leitzinsen seit Langem nicht gesenkt hat.
150.000 Dollar am Jahresende?
Doch diese Entwicklungen dämpfen den Optimismus der Bitcoin-Bullen weiterhin nicht. Sie rechnen fix damit, dass die Kursprognosen von Beginn des Jahres Realität werden. Diese lagen bereits am untersten Ende der Preisspanne bei mindestens 150.000 Dollar.
Donald Trumps Deregulierungsmaßnahmen und die Kauflust der institutionellen Investoren haben den Kurs nach oben getrieben. Das soll auch im Herbst dieses Jahres neuerlich passieren, wenn es nach den Optimisten geht.
Explodiert Bitcoin im November?
Sie verweisen zu Recht darauf, dass der Herbst, historisch betrachtet, immer ein guter Zeitraum für Bitcoin war. Dabei stechen vorwiegend der Oktober und ganz besonders der November hervor. Da passt es gut, dass bis dahin die US-Leitzinsen voraussichtlich niedriger als aktuell sein werden.
Sie gelten als Indikator für einen neuen Krypto-Aufschwung, schließlich bedeuten niedrigere Zinsen mehr verfügbares Kapital und mehr Risikofreude bei den Anlegern. Die Bitcoin-Bullen sind jedenfalls zuversichtlich, dass die Prognose aufgeht.
Bitcoin Hyper zündet die nächste Entwicklungsstufe für Bitcoin
Das wäre auch der ideale Zeitpunkt für Bitcoin Hyper ($HYPER), um seine ganzen Stärken auszuspielen. Während Bitcoin zumeist als Wertanlage gesehen wird, vergibt das Netzwerk zahllose Möglichkeiten, programmierbare Anwendungen möglich zu machen.
Damit könnte Bitcoin seinen Status als Nr. 1 der Kryptowelt weiter ausbauen und seinen Verfolgern Konkurrenz machen. Schließlich verfügt Bitcoin nicht nur über sehr viel Sicherheit, sondern auch über ein Image, das rasche Kundenabflüsse von anderen Blockchains zu Bitcoin möglich machen könnte.
Der nächste 100x Coin?
Nicht zuletzt deshalb gehört Bitcoin Hyper zu jenen neuen Token, denen Analysten ein hohes Erfolgspotenzial zurechnen. Schließlich lebt die Krypto-Szene von Innovationen. Bitcoin Hyper könnte hier ein neues Anwendungsgebiet für Bitcoin öffnen und so dessen Dominanz am Markt weiter verstärken.
Manche Experten sehen in Bitcoin Hyper schon einen 100x Coin, doch diese Einschätzung gilt nur so lange, wie sich der Token im Presale befindet. Sollte er von einer großen Masse an Investoren entdeckt werden, kann es ihm so ergehen, wie zuletzt Wiki Cat. Der Token explodierte förmlich im Wert.
Für Anleger heißt es jetzt daher, sich schnell zu entscheiden. Noch befindet sich Bitcoin Hyper ($HYPER) im Presale und ist günstig zu erwerben. Der Preis beträgt aktuell 0,0123 Dollar, doch das kann sich schnell ändern. Der Kauf ist auf der Bitcoin Hyper Webseite sowohl mit Krypto als auch mit der Karte möglich.