Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Der Kryptomarkt startet bearish in die neue Woche. Der Bitcoin-Kurs ist auf unter 95.000 Dollar gefallen. Der Rückgang ist wohl auf neue US-Strafzölle zurückzuführen. Donald Trump kündigte an, künftig Filme zu bestrafen, die nicht in den USA produziert wurden. Damit rückt der globale Handelskonflikt wieder in den Fokus der Anleger und sorgt für Unsicherheit an den Finanzmärkten. Gleichzeitig sorgt Trump jedoch mit äußerst bullischen Aussagen zu Bitcoin für Gesprächsstoff. Er spricht von einem internationalen Wettlauf um Bitcoin.
Trump: Bitcoin ist stabiler als Aktien und China lauert
Schon früh hat sich Trump im Wahlkampf als Unterstützer der Krypto-Branche positioniert. In einem aktuellen Interview betont er, dass Bitcoin als Anlageform gegenüber anderen Assets deutlich stabiler sei, vor allem in Krisenzeiten. Das sei bei der letzten Marktkorrektur sichtbar geworden, bei der sich Bitcoin robuster als viele Aktien und Indizes zeigte.
Trump geht davon aus, dass die USA Bitcoin aktiv fördern müssen, andernfalls würde China die Gelegenheit nutzen, um sich einen strategischen Vorteil zu verschaffen. Diese Aussage zeigt, wie ernst das Thema auf geopolitischer Ebene inzwischen genommen wird. Der ehemalige US-Präsident sieht in Bitcoin nicht nur ein Investment, sondern eine wirtschaftspolitische Notwendigkeit.
JUST IN: 🇺🇸 President Trump says the crypto market was "much stronger" than the stock market during the recent crash.
"It's very popular, it's very hot." pic.twitter.com/iapwivvvZw
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) May 4, 2025
Bitcoin bald über eine Million Dollar?
Trumps Aussagen spielen den Analysten in die Hände, die dem Bitcoin-Kurs in den kommenden Jahren ein enormes Potenzial zusprechen. Sollte sich tatsächlich ein globaler Wettbewerb um Bitcoin-Reserven entwickeln, würde die Nachfrage explodieren und mit ihr der Kurs. Das institutionelle Kapital, das bisher noch zurückhaltend agiert, dürfte durch die zunehmende Akzeptanz und politische Unterstützung einen Schub erhalten.
Wer von diesem Szenario profitieren möchte, muss nicht zwingend nur direkt in Bitcoin investieren. Auch Altcoins profitieren von der bullishen Stimmung. Mit dem BTC Bull Token ($BTCBULL) steht ein Altcoin bereit, der seine Entwicklung direkt an den Bitcoin-Kurs koppelt und Anleger so doppelt profitieren lässt.
Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.
$BTCBULL: Der Coin, der Bitcoin-Airdrops ausschüttet
Der BTC Bull Token ($BTCBULL) ist der erste Altcoin, bei dem Anleger direkt von steigenden Bitcoin-Kursen profitieren können. Das Prinzip ist einfach. Je höher der Bitcoin-Kurs steigt, desto mehr Belohnungen erhalten $BTCBULL-Inhaber. Bei einem Bitcoin-Kurs von 125.000 Dollar wird ein Token-Burn durchgeführt, was das Angebot reduziert und den Wert der verbleibenden Tokens steigen lassen kann.
Steigt der Bitcoin-Kurs auf 150.000 Dollar, folgt der erste Bitcoin-Airdrop. Die Halter von $BTCBULL-Token erhalten echte Satoshis direkt in ihre Wallet, abhängig davon, wie viele Token sie besitzen. Danach folgen bei jedem weiteren Anstieg um 25.000 Dollar abwechselnd Token-Burns und neue Airdrops.
($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle: BTC Bull Token Website)
Aktuell befindet sich $BTCBULL noch im Presale. Trotz dieser frühen Phase wurden bereits über 5,3 Millionen Dollar investiert. Da der Preis innerhalb des Vorverkaufs schrittweise erhöht wird, profitieren frühe Käufer bereits von Buchgewinnen, bevor der Token überhaupt an den Börsen gelistet ist.
Das einzigartige Konzept, kombiniert mit der steigenden Bitcoin-Euphorie, könnte $BTCBULL zu einem der spannendsten Altcoins des Jahres 2025 machen. Anleger, die früh einsteigen, sichern sich nicht nur den günstigen Preis, sondern auch die Chance auf echte Bitcoin-Airdrops, sobald die nächste Bitcoin-Rallye startet.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $BTCBULL im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.