Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Wieder einmal macht die Kryptobranche Schlagzeilen. Wieder einmal sind die Trumps daran beteiligt. Donald Trump Jr. und Eric Trump, die beiden Söhne des US Präsidenten, haben ihr Unternehmen American Bitcoin an die Nasdaq Börse gebracht. Der Börsenstart war spektakulär: Zunächst stieg der Kurs der Aktie in wenigen Minuten um mehr als 80 Prozent, danach folgte ein abrupter Rücksetzer. Doch die Brüder verfolgen weit größere Pläne als nur ein kurzes Börsendebüt.
Vom Höhenflug zum Absturz
Der erste Handelstag von American Bitcoin verlief ausgesprochen turbulent. Die Aktie startete bei 7,59 US Dollar und kletterte kurz darauf auf 13,93 US Dollar. Die Freude war groß, doch die Euphorie hielt nicht lange an. Zum Handelsende stand das Papier bei 9,26 US Dollar, also noch immer deutlich im Plus, aber weit entfernt vom Tageshoch. Mehrfach musste der Handel mit der Aktie sogar unterbrochen werden, weil die Schwankungen zu stark waren. Solche Pausen sind an der Wall Street zwar üblich, verdeutlichen aber, wie riskant und spekulativ der Markt für Krypto Aktien ist.
Donald Trump Jr. und Eric Trump verfolgen den Plan, das Unternehmen langfristig aufzubauen. Noch vor dem Börsengang reichte American Bitcoin bei der US Börsenaufsicht SEC Unterlagen ein, um bis zu 2,1 Milliarden US Dollar einsammeln zu dürfen. Mit diesem Geld sollen sowohl große Mengen an Bitcoin gekauft, aber auch eigene Geräte für das Mining angeschafft werden.
Das Geschäftsmodell selbst verbindet zwei Ansätze: Einerseits will American Bitcoin selbst Coins schürfen, andererseits als Treasury Firma auftreten, die Bitcoin in großen Mengen hält. Zum Start verfügt das Unternehmen bereits über rund 2.443 BTC im Wert von etwa 274 Millionen US Dollar.
Die Gründung des Unternehmens American Bitcoin war eng mit zwei Zusammenschlüssen verbunden. Zunächst haben die Trump Brüder ihre Gesellschaft in eine Partnerschaft mit Hut 8 eingebracht, einem kanadischen Mining-Spezialisten. Das kanadische Unternehmen sicherten sich dabei 80 Prozent der Anteile. Kurz darauf folgte die Fusion mit Gryphon Digital Mining, das bereits an der Börse notiert war. Dadurch erhielt American Bitcoin nicht nur eine operative Basis, sondern auch direkten Zugang zum Kapitalmarkt.
Politische Unterstützung und Rückenwind
Ob die Trump Brüder mit ihrem Unternehmen langfristig Erfolg haben werden, ist natürlich offen. Doch schon jetzt ist klar, dass der Schritt für Schlagzeilen sorgt und andere Firmen motivieren könnte, ebenfalls den Weg an die Börse zu gehen. Für Anleger bedeutet das: Es dürfte in den kommenden Monaten weitere spannende Krypto IPOs geben.
Ein wichtiger Treiber für den und weitere Börsengänge ist natürlich das aktuelle politische Umfeld. Die Regierung Trump gilt als kryptofreundlich, mehrere Verfahren gegen Unternehmen wurden gestoppt und die Regulierung gelockert. Das hat der gesamten Kryptobranche Aufwind gegeben und macht neue Projekte an der Börse auch zudem gleichzeitig attraktiver. Ein Projekt, das ebenfalls neu ist, aber schon viele Fans hat, heißt Bitcoin Hyper. Der noch im Presale befindliche Token könnte in absehbarer Zeit für Aufsehen sorgen.
Bitcoin Hyper: Ein neues Layer 2-Ökosystem
Dass immer wieder über die Zukunft von Bitcoin diskutiert wird, ist nicht neu. Denn die bekannteste Kryptowährung stößt technisch an ihre Grenzen. Transaktionen sind langsam, teuer und kaum skalierbar. Nur sieben Überweisungen pro Sekunde sind möglich – das ist eindeutig zu wenig für moderne Finanzsysteme. Auch Smart Contracts und dezentrale Anwendungen lassen sich direkt auf Bitcoin nicht ausführen. Bisher wurde die Währung daher fast ausschließlich als Wertaufbewahrungsmittel oder Spekulationsobjekt genutzt.
Genau hier setzt Bitcoin Hyper an. Das Projekt entwickelt ein Layer 2-System, das Bitcoin schneller, günstiger und vielseitiger macht. Durch die Integration der Solana Virtual Machine können Smart Contracts und dezentrale Anwendungen in Echtzeit ausgeführt werden. Gleichzeitig bleibt die Sicherheit von Bitcoin erhalten.
Bitcoin Hyper will damit nicht nur die Transaktionsgeschwindigkeit erhöhen, sondern auch Gebühren senken und neue Einsatzmöglichkeiten erschließen. Wer sich für das Projekt interessiert, kann bereits jetzt im Presale investieren. HYPER Token können jederzeit über die offizielle Webseite gekauft werden.
Hier geht es zum Bitcoin Hyper Presale
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.