Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Aktuell zeigt der Kryptomarkt kein klares Bild. Nachdem es in der Vorwoche deutlich abwärts ging, konnte sich Bitcoin gestern wieder erholen. Auch Ethereum zog an und sorgte für einen Anstieg bei vielen Altcoins. Heute drehen die Kurse allerdings schon wieder leicht ins Minus. Dogecoin ($DOGE) kann einen Teil der Gewinne halten und einmal mehr stehen Anleger vor der Frage, ob sich der Einstieg beim erfolgreichsten Meme Coin aller Zeiten noch lohnt.
EMA 200 unterschritten
Seit dem Zwischenhoch vom 21. Juli befindet sich Dogecoin wieder auf Talfahrt. Der Kurs ist seither um mehr als 26 Prozent gefallen. Trotz dieser Verluste bleibt $DOGE unter den zehn größten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung und liegt derzeit auf Platz neun. Auch wenn es innerhalb der Top 20 immer wieder zu Rangverschiebungen kommt, scheint Dogecoin weder aus dieser Gruppe zu verschwinden noch eine realistische Chance auf einen Platz in den Top 5 zu haben.
Technisch gesehen befindet sich der $DOGE-Kurs aktuell unter dem EMA 200, der bei 0,2082 Dollar liegt. Nach den Kursverlusten der vergangenen Wochen notiert Dogecoin nun bei 0,2065 Dollar und damit leicht unter diesem Durchschnittswert der letzten 200 Tage. In der technischen Analyse gilt ein Unterschreiten dieser Linie als negativ, da sie einen bedeutenden Unterstützungsbereich darstellt.
($DOGE Chart – Quelle: Tradingview)
Sollte es den Bullen gelingen, den Kurs wieder über diese Marke zu heben, wäre zumindest kurzfristig wieder Luft bis zur nächsten Widerstandszone im Bereich zwischen 0,24 und 0,25 Dollar. Darüber hinaus wäre erneut mit Verkaufsdruck im Bereich zwischen 0,28 und 0,30 Dollar zu rechnen.
Während manche Coins aus der Top 50 kaum noch Chancen auf neue Allzeithochs haben, gibt es auch Ausnahmen. Projekte wie Solana ($SOL), $XRP oder $BNB konnten in diesem Jahr bereits neue Höchststände markieren. Dogecoin dagegen blieb selbst bei seinem diesjährigen Hoch noch weit unter dem Niveau von 2021.
Daraus ergibt sich, dass Dogecoin selbst in einem extrem bullischen Szenario mit einem Bitcoin-Kurs jenseits der 200.000 Dollar nur unter optimalen Bedingungen ein neues Allzeithoch erreichen könnte. Gleichzeitig gibt es zahlreiche andere Coins, auch jenseits der Top 10, die deutlich besser performen könnten. Einer dieser Coins ist Maxi Doge ($MAXI), der aktuell unter Meme Coin Tradern und Analysten für Aufmerksamkeit sorgt.
Jetzt mehr über Maxi Doge erfahren.
Maxi Doge steigt auf 350.000 Dollar
Maxi Doge ist eine neue Alternative für all jene, die beim Handel mit Meme Coins auf einen frühen Einstieg und damit auf maximale Gewinnchancen setzen. Während Dogecoin aufgrund seiner hohen Bewertung von über 30 Milliarden Dollar nur noch begrenztes Potenzial für Kursvervielfachungen bietet, befindet sich Maxi Doge derzeit noch im Vorverkauf. Anleger haben damit die Chance, von Anfang an dabei zu sein und von einer möglichen Bewertung im Milliardenbereich zu profitieren.
($MAXI Token-Vorverkauf – Quelle: Maxi Doge Website)
Bereits jetzt wurden $MAXI-Token im Wert von etwa 350.000 Dollar verkauft, was ein Hinweis darauf ist, wie groß das Interesse an dem neuen Coin ist. Schon während des laufenden Vorverkaufs steigt der Tokenpreis in mehreren Stufen an. Frühe Investoren könnten also bereits vor dem Börsenstart erste Buchgewinne erzielen.
Zudem bietet Maxi Doge eine integrierte Staking-Funktion, bei der die jährliche Rendite (APY) dynamisch berechnet wird. Derzeit liegt sie noch bei über 700 Prozent. Viele Käufer haben ihre Token deshalb bereits ins Staking geschickt, was das verfügbare Angebot weiter verknappt. Da gestakte Token nicht sofort verkauft werden können, erhöht sich der Kaufdruck beim Handelsstart. Analysten sehen daher gute Chancen für eine Kursexplosion, die im besten Fall einen Anstieg um mehr als das 50-fache mit sich bringen könnte.
Jetzt $MAXI im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.