Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Die Stimmung am Kryptomarkt bleibt positiv. In den USA läuft derzeit die Crypto Week, bei der entscheidende Gesetzesvorschläge zur Regulierung der Branche vorangetrieben werden und das zeigt Wirkung. Während sich Bitcoin nach dem Rekordhoch bei 123.000 Dollar in eine gesunde Korrekturphase begeben hat, dreht Ethereum jetzt richtig auf. Die psychologisch wichtige Marke von 3.000 Dollar wurde längst durchbrochen und allein von gestern auf heute hat der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung nochmal um fast 9 % zugelegt. Damit rückt auch die 3.400 Dollar Marke in greifbare Nähe. Vieles deutet darauf hin, dass dies erst der Anfang einer größeren Rallye sein könnte.
Ethereum profitiert von regulatorischer Klarheit
Der Optimismus rund um Ethereum ist kein Zufall. Besonders der Genius Act, der in den USA gerade diskutiert wird, soll klare Regeln für die Ausgabe von Stablecoins schaffen. Und gerade in diesem Bereich ist Ethereum schon jetzt führend. Die meisten Stablecoin-Transaktionen laufen über das Ethereum-Netzwerk.
Ein stärker regulierter, wachsender Stablecoin-Markt könnte zu einem deutlichen Anstieg der Transaktionsaktivitätführen. Mehr Transaktionen bedeuten mehr geburnte $ETH durch Gebühren und genau das macht Ethereum deflationär, denn bei jeder Bewegung im Netzwerk wird ein Teil der Gebühren vernichtet. Das Angebot sinkt, die Nachfrage steigt. Ein bullishes Setup, das mittelfristig auch ein neues Allzeithoch wahrscheinlich macht.
Der Experte von Rundumbitcoin zeigt auf, dass das nur einer der Gründe ist, warum der Ethereum-Kurs nun weiter durch die Decke gehen könnte. Auch abseits der Gesetzeslage tut sich aktuell einiges, das den Kurs weiter antreiben dürfte.
Ethereum-Treasuries als neuer Trend
Neben dem ETF-Hype rund um Bitcoin geht nun auch Ethereum als Treasury-Asset zunehmend durch die Decke. Sharplink Gaming hält mittlerweile über 280.000 ETH, die aktuell größte bekannte Ethereum-Reserve in Unternehmenshand.
Ethereum is feeling positive https://t.co/7cIj4IgpDU
— SBET (SharpLink Gaming) (@SharpLinkGaming) July 16, 2025
Während Bitcoin von Kursgewinnen lebt, setzt Sharplink auf die aktive Nutzung ihrer ETH-Bestände. Die Coins werden gestakt, um zusätzliches passives Einkommen zu generieren, unabhängig vom aktuellen Marktpreis. Diese Strategie gewinnt schnell an Beliebtheit. Auch Firmen wie GameSquare oder Bitmine verfolgen einen ähnlichen Ansatz. Bei Bitine ist nun sogar der Milliardär Peter Thiel groß eingestiegen. Mit dem Aufstieg von Bitcoin Hyper ($HYPER) könnte aber auch Bitcoin selbst bald mehr sein als nur ein digitales Wertaufbewahrungsmittel. Auch hier könnten bald zusätzliche Renditen erzielt werden.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper entwickelt Bitcoin weiter
Bitcoin ist zwar weiterhin der Platzhirsch am Kryptomarkt, doch in Bezug auf eine mögliche Zusatzrendite durch DeFi-Anwendungen hinkt die digitale Leitwährung bisher Ethereum oder Solana hinterher. Genau das möchte Bitcoin Hyper ändern, mit einer neuen Layer-2-Blockchain auf Solana-Basis, die es ermöglicht, BTC in DeFi-Anwendungen einzubinden.
Anleger können ihre Bitcoin auf die neue Hyper Chain bridgen, um dort alle Vorteile des Solana-Ökosystems zu nutzen. Das bedeutet schnelle Transaktionen, minimale Gebühren und vor allem Zugang zu Staking, Lending, Farming & Co. Damit wird Bitcoin erstmals DeFi-fähig.
($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Vision begeistert Analysten und Investoren gleichermaßen. Der native Token von Bitcoin Hyper ist $HYPER und dieser geht aktuell durch die Decke. Dabei haben Anleger noch die Chance, von Anfang an dabei zu sein, wenn ein Altcoin auf den Markt kommt, der den Kryptomarkt für immer verändern könnte. $HYPER wird derzeit nämlich noch im Vorverkauf angeboten und innerhalb kürzester Zeit wurden hier über 3,1 Millionen Dollar investiert.
Damit wird schnell deutlich, dass $HYPER das Potenzial hat, zum nächsten Milliarden Dollar Altcoin zu werden, was für frühe Käufer Renditen im vier- bis fünfstelligen Prozentbereich bedeuten würde. Sogar während des Presales sind schon mehrere Preiserhöhungen geplant, sodass frühe Käufer schon einen ersten Buchgewinn mitnehmen, da der Startpreis an den Börsen höher ist als der aktuelle Vorverkaufspreis.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.