Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Am Kryptomarkt zeigt sich heute eine Korrektur, wie man sie vor dem Zinsentscheid der Fed häufig beobachten kann. Da die Währungshüter morgen wieder zusammenkommen, um über die Leitzinsen in den USA zu entscheiden, zeigt sich auch heute wieder Zurückhaltung am Markt. Ethereum ist unter die 3.800 Dollar Marke gerutscht und Bitcoin notiert bei 117.000 Dollar. Dennoch bleiben die Prognosen mittel- bis langfristig extrem bullish. Ethereum könnte zu den großen Gewinnern der aktuellen Entwicklungen in den USA gehören.
Wird sich der $ETH-Kurs nochmal vervielfachen?
Schon im letzten großen Bullrun 2021 wurde ein Kursziel von 10.000 Dollar für Ethereum immer wieder in den Raum geworfen. Tatsächlich hat es bisher aber noch nichtmal für einen $ETH-Kurs von 5.000 Dollar gereicht. Bei 4.891 Dollar hat Ethereum im Jahr 2021 sein Allzeithoch erreicht und seitdem war es auch nicht mehr möglich, hier anzuknüpfen. Das Hoch des letzten Jahres liegt gerade einmal bei 4.1000 Dollar.
($ETH Chart – Quelle: Tradingview)
Im Bereich um 4.100 Dollar wurden die Bullen im letzten Jahr bereits mehrfach abgewiesen und auch diesmal hat Ethereum kurz vor der 4.000 Dollar Marke eine Umkehr hingelegt. Allerdings dürfte diese nur von kurzer Dauer sein und schon im August könnte der Widerstand bei 4.100 Dollar durchbrochen werden. Danach könnte es aber ganz schnell noch deutlich höher gehen. Immer wieder hört man inzwischen von Kurszielen von 40.000 – 60.000 Dollar pro $ETH.
Für den kurzfristigen Ausblick ist Tom Lee, Chairman bei BitMine, besonders optimistisch. Er erwartet bereits bis Jahresende einen Ethereum-Kurs von bis zu 15.000 Dollar. Auch wenn viele Experten etwas zurückhaltender sind und den starken Anstieg aus dem letzten Monat nicht im selben Tempo fortgeschrieben sehen, ist die Richtung für viele eindeutig. Ethereum dürfte also weiter steigen.
BULLISH 🚨 TOM LEE PREDICTS THAT $ETH WILL REACH $15,000 BY DECEMBER
I WOULD SAY $8000-$10,000 pic.twitter.com/y5VRPUIw4x
— CryptoNews7/24 (@CryptoNews724_) July 27, 2025
Institutionelle Nachfrage explodiert
Auch beim aktuellen Kurs dürfte sich der Einstieg also noch lohnen, denn die institutionelle Nachfrage steht erst am Anfang. Während die Spot Ethereum ETFs anfangs eher verhalten gestartet sind, fließen nun Milliardenbeträge in den Markt. Besonders BlackRock investiert massiv in $ETH und löst damit eine neue Phase institutioneller Adoption aus, ganz ähnlich wie bei Bitcoin im Vorjahr.
Das Handelsvolumen der ETFs schießt in die Höhe und auch die Kapitalzuflüsse haben in den letzten Wochen ihren Höchststand seit der Markteinführung erreicht. Damit wird auch klar, dass diese Bewegung nicht kurzfristiger Natur ist, sondern ein möglicher Wendepunkt, mit langfristiger Relevanz für den Kurs.
Ethereum könnte Bitcoin folgen
In den letzten Monaten hat sich Bitcoin vom restlichen Markt abgekoppelt. Altcoins bleiben oft weit unter ihren alten Höchstständen, während Bitcoin sich neuen Allzeithochs nähert, die weit über denen aus dem Jahr 2021 liegen. Ethereum könnte der nächste Kandidat sein, der aus dieser Entwicklung Kapital schlägt. Institutionelle Anleger machen sich nichts aus Hype Coins, sie setzen auf Infrastruktur und bewährte Netzwerke. Genau davon profitiert Ethereum.
Die Standard Chartered Bank geht sogar davon aus, dass Unternehmen mit Ethereum-Treasuries in Zukunft bis zu 10 % aller verfügbaren $ETH halten könnten. Allein BitMine will 5 % aller $ETH kaufen. Eine Entwicklung, die für eine deutliche Verknappung sorgen könnte. Es sieht also stark danach aus, dass ein $ETH-Kurs in fünfstelliger Höhe nur noch eine Frage der Zeit ist. Deutlich höhere Renditen erwarten Anleger derzeit allerdings bei Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über $HYPER erfahren.
Bitcoin Hyper vor dem Durchbruch?
Während Ethereum seinen Wert nochmal vervielfachen könnte, bahnt sich aktuell ein neuer Altcoin an, der laut Analysten die größten prozentualen Kursgewinne in diesem Bullrun erzielen könnte. Die Rede ist von Bitcoin Hyper. Das Projekt kombiniert die Stabilität von Bitcoin mit der Leistungsfähigkeit von Solana, über eine neu entwickelte Layer 2 Blockchain, die Bitcoin DeFi-fähig macht.
Wer seine BTC auf die Hyper Chain überträgt, soll Zugang zu Staking, Lending und weiteren DeFi-Anwendungen erhalten, was mit Bitcoin bisher nicht möglich war. Damit entsteht erstmals ein echtes Bitcoin-Ökosystem mit passiven Einnahmemöglichkeiten, schnell, günstig und kompatibel mit Solana.
($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Der native Token $HYPER befindet sich aktuell noch im Vorverkauf und schon jetzt wurden über 5,7 Millionen Dollar investiert. Die Nachfrage übertrifft damit alle Erwartungen. Analysten halten es für wahrscheinlich, dass der Kurs nach dem offiziellen Launch schnell um ein Vielfaches steigen wird. Viele sehen in Bitcoin Hyper sogar den vielversprechendsten Altcoin dieses Zyklus, mit Potenzial auf eine Verzehnfachung oder mehr.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.