Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Die aktuelle Handelswoche neigt sich dem Ende zu und für viele Krypto-Anleger könnte sie kaum besser gelaufen sein. Wer auf die größten Coins gesetzt hat, kann erneut deutliche Gewinne verbuchen. Bitcoin steht mit rund 118.000 Dollar kurz vor einem neuen Höchststand, während Ethereum mit einem Kurssprung von mehr als 20 Prozent in nur sieben Tagen für Schlagzeilen sorgt. Dieser Anstieg kam, obwohl prominente Marktteilnehmer wie Arthur Hayes zuletzt eine scharfe Korrektur vorhergesagt haben.
„Gewinne mitnehmen? Nie wieder!“
Hayes, einer der bekanntesten Namen in der Krypto-Branche und Gründer einer eigenen Kryptobörse, hat noch vor wenigen Wochen den Rückgang von Bitcoin auf 100.000 Dollar und ein Abrutschen von Ethereum auf 3.000 Dollar prognostiziert. Stattdessen kletterte Ethereum auf aktuell 4.200 Dollar und auch Bitcoin steht nur wenige Prozent unter seinem Allzeithoch.
Auf X (ehemals Twitter) nahm Hayes seine Fehleinschätzung mit Humor. Er entschuldigte sich scherzhaft für seine Wette gegen Tom Lee, der mit BitMine Milliarden in Ethereum investiert, ,ebenso wie SharpLink. Diese massiven Firmenkäufe von $ETH haben sich als Kurstreiber erwiesen und könnten schon bald ein neues Allzeithoch bringen. Angesichts immer optimistischerer Prognosen kauft Hayes nun wieder ein und witzelt, er werde in Zukunft wohl keine Gewinne mehr realisieren.
Had to buy it all back, do you forgive me @fundstrat ?
I pinky swear, I'll never take profit again.
😘😘😘😘😘 pic.twitter.com/jRWfaCEPE6
— Arthur Hayes (@CryptoHayes) August 9, 2025
Seine bearishe Prognose hätte Hayes zu keinem umfassenderen Zeitpunkt teilen können. Ethereum rückt in den Fokus der Wall Street und neben den Kapitalzuflüssen bei den Spot Ethereum ETFs setzen auch immer mehr Unternehmen auf den direkten Aufbau einer strategischen Ethereum-Reserve, um durch Staking und DeFi-Anwendungen Zinsen zu verdienen. Ein Konzept, das mit Bitcoin bisher nicht möglich ist, was sich durch Bitcoin Hyper ($HYPER) schon bald ändern könnte.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper will Bitcoin-Ökosystem revolutionieren
Während Ethereum von milliardenschweren Investments institutioneller Anleger profitiert, entsteht mit Bitcoin Hyper ($HYPER) ein Projekt, das den Nutzen von Bitcoin selbst massiv erweitern könnte. Die Entwickler arbeiten an einer Solana-basierten Layer-2-Lösung, die Bitcoin nicht nur schneller und günstiger machen soll, sondern auch für DeFi-Anwendungen öffnet. Damit wären erstmals Staking-Einnahmen und Zinsmodelle für BTC-Besitzer möglich, was bisher vor allem Ethereum und Solana vorbehalten war.
($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Das Interesse an Bitcoin Hyper ist enorm. Die $HYPER-Token sind derzeit noch im Vorverkauf erhältlich und schon jetzt haben Anleger über 8 Millionen Dollar investiert, um noch vor dem Listing an den Börsen einzusteigen. Der Tokenpreis wird stufenweise erhöht, wodurch frühe Käufer schon erste Buchgewinne mitnehmen können. Sollte sich die Lösung als Standard im Bitcoin-DeFi-Bereich etablieren, sehen Analysten die Chance auf einen Milliardenmarkt, mit potenziellen Renditen von mehreren tausend Prozent für frühe Investoren.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.