Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Die neue Handelswoche beginnt am Kryptomarkt mit Verlusten. Während sich Bitcoin weiter stabil um die Marke von 118.000 Dollar bewegt, geraten viele Altcoins spürbar unter Druck. Ethereum verliert an Dynamik und fällt auf 3.600 Dollar zurück. Auch bei XRP und anderen Kryptowährungen zeigen sich deutliche Rücksetzer. Die starke Rallye der letzten Wochen scheint damit vorerst pausiert. Gleichzeitig sorgt eine bekannte Stimme der Wall Street für Aufsehen. Der Ökonom Peter Schiff rät der Krypto-Community zum Wechsel auf Bitcoin.
Ethereum gegen Bitcoin tauschen?
Peter Schiff ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber Bitcoin. Trotz des neuen Allzeithochs hält er weiterhin daran fest, dass Bitcoin seiner Ansicht nach eine Blase ist, die früher oder später platzen werde. Solche Aussagen begleiten den Kryptomarkt seit über einem Jahrzehnt und werden von vielen Anlegern nicht mehr ernst genommen.
Umso überraschender ist Schiffs aktueller Rat. Auf X empfiehlt er seiner Community, Ethereum gegen Bitcoin zu tauschen. Seiner Einschätzung nach sei $ETH überbewertet und ein Kursrückgang wahrscheinlich, während er Bitcoin zumindest eine gewisse Stabilität zutraut.
Ether is back near the upper end of its trading range again. If you own any, this is a great time to sell. As much as it pains me to say, selling Ether and buying Bitcoin with the proceeds is a better trade than holding Ether.
— Peter Schiff (@PeterSchiff) July 21, 2025
Tatsächlich ist Ethereum im Juli um 47 Prozent gestiegen. Eine Korrektur erscheint nach dieser Rallye durchaus nachvollziehbar. An den langfristigen Prognosen für Ethereum ändert das allerdings wenig. Vielmehr sehen viele Experten im Rücksetzer eine gesunde Marktbewegung.
Fundamentaldaten bleiben stark
Während Schiff seine Argumentation vor allem auf technische Widerstände stützt, ignoriert er die fundamentale Entwicklung bei Ethereum weitgehend. Dabei könnten die Rahmenbedingungen kaum günstiger sein. Der Genius Act schafft in den USA neue Klarheit für Stablecoins. Ein Bereich, in dem Ethereum ohnehin die führende Plattform ist. Mehr Nutzung bedeutet mehr Transaktionen und damit mehr geburnte $ETH durch Gebühren, was das Angebot verknappt.
"The largest beneficiary of The GENIUS Act is #ethereum." pic.twitter.com/qUJysfg8yr
— Altcoin Daily (@AltcoinDaily) July 21, 2025
Auch institutionell nimmt der Kaufdruck weiter zu. Immer mehr Unternehmen richten Ethereum-Treasuries ein. Neben Sharplink Gaming und Bitmine planen auch andere, ETH-Bestände für Staking-Renditen aufzubauen. Gleichzeitig fließen über die Spot-ETFs Milliarden in Ethereum. BlackRock hat sogar bereits einen Antrag gestellt, um in Zukunft Staking direkt über die ETFs zu ermöglichen, was sich als möglicher Gamechanger erweisen könnte.
Die Voraussetzungen für ein neues Allzeithoch im laufenden Zyklus sind also gegeben. Doch während viele bei Ethereum nun eine Verschnaufpause erwarten, rückt der neue Bitcoin Hyper ($HYPER) in den Fokus der Anleger. Hier sehen Analysten das Potenzial für eine 1.000 % Rallye.
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Bitcoin Hyper vor x10 Rallye?
Ethereum und Bitcoin haben sich längst als feste Größen des Kryptomarkts etabliert. Doch wer auf überdurchschnittliche Renditen aus ist, sucht oft nach neueren Projekten, die deutlich mehr Potenzial haben, zumindest in den ersten Jahren. Genau hier kommt Bitcoin Hyper ins Spiel. Das Projekt bringt eine eigene Layer-2-Lösung auf den Markt, die es Bitcoin-Inhabern erstmals ermöglicht, ihre Coins im DeFi-Bereich aktiv zu nutzen.
Die Hyper Chain basiert auf Solana-Technologie und macht schnelle, günstige Transaktionen möglich. Anleger können ihre BTC auf der neuen Chain spiegeln und dort Funktionen wie Staking, Lending und Yield Farming nutzen und so zusätzliche Renditen erzielen, ganz ohne ihre Coins verkaufen zu müssen. Damit wird Bitcoin vom klassischen Wertspeicher zu einem aktiven Renditebringer, ähnlich wie $SUI, $SOL oder $ETH.
($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Die Idee trifft einen Nerv. Der native Token $HYPER ist aktuell noch im Vorvekrauf erhältlich und hier wurden bereits über 4 Millionen Dollar investiert. Nach dem Börsenlisting rechnen Analysten mit einer deutlichen Kurssteigerung. Einige sprechen von einem potenziellen Anstieg um mehr als das 10-fache, besonders wenn sich das Konzept durchsetzt und Bitcoin Hyper zur führenden Layer-2 für BTC wird.
Jetzt rechtzeitig einsteigen und $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.