Krypto-Markt im Wandel: Tether bald mächtiger als Deutschland?

Tether

Der Wochenbeginn bringt rote Zahlen mit sich. Zumindest auf dem Kryptomarkt. Bitcoin, Ethereum und viele Altcoins starten schwächer in die neue Woche, während der US-Aktienmarkt nach dem Öffnen der Börsen fallen dürfte. Auslöser für die verhaltene Stimmung ist die Tatsache, dass die Ratingagentur Moody’s die Bonität der USA abgestuft hat. Ein Schock, der auch die Krypto-Anleger beschäftigt. Doch während die Kurse der Coins schwanken, sorgt eine andere Entwicklung für Aufsehen. Der Stablecoin-Riese Tether ($USDT) steht kurz davor, Deutschland im Ranking der größten US-Staatsanleihe-Halter zu überholen.

Stablecoins als Gewinner

In unsicheren Marktphasen flüchten viele Anleger in Stablecoins und Tether ist hier der unangefochtene Platzhirsch. Der an den US-Dollar gekoppelte $USDT-Token ist mittlerweile mit einer Marktkapitalisierung von über 150 Milliarden Dollar die drittgrößte Kryptowährung der Welt. Wenn die Märkte zittern, steigt die Nachfrage nach Preisstabilität und genau davon profitiert Tether.

Stablecoins werden nicht „einfach so“ gedruckt. Sie müssen durch Sicherheiten gedeckt sein. Im Fall von Tether unter anderem durch Bitcoin, aber vor allem durch US-Staatsanleihen. Und hier zeigt sich das Ausmaß des Wachstums. Laut einem aktuellen Post von Zerohedge wird Tether bald mehr US-Treasuries halten als ganz Deutschland.

Wird Tether der größte Gläubiger der USA?

Der renommierte Blockchain-Analyst Willy Woo greift diese Entwicklung auf und geht sogar noch weiter. Seiner Einschätzung nach ist es nur eine Frage der Zeit, bis Tether zum größten Halter von US-Staatsanleihen weltweit wird. Besonders dann, wenn Bitcoin in den kommenden Jahren – wie von vielen erwartet – auf über eine Million Dollar steigt.

Die Botschaft ist klar. Wenn der Krypto-Markt weiter wächst, dann wächst auch die Rolle von Stablecoins und mit ihnen die Macht von Unternehmen wie Tether. Während sich Staaten, Notenbanken und institutionelle Investoren noch an die neuen Spielregeln gewöhnen, profitieren auch zahlreiche Anleger davon. Durch die Bitcoin-Rallye dürften auch in Zukunft noch einige Altcoins durch die Decke gehen, wobei aktuell der BTC Bull Token ($BTCBULL) extrem gefragt ist. 

Jetzt mehr über $BTCBULL erfahren.

BTC Bull Token als Geheimtipp für die Bitcoin-Rallye

Im wachsenden Markt richtet sich der Blick vieler Anleger auf Altcoins, die von der Bitcoin-Rallye profitieren könnten und noch niedriger bewertet sind. Hier sticht vor allem der BTC Bull Token ($BTCBULL) hervor. Das neue Projekt belohnt seine Investoren direkt, wenn Bitcoin steigt.

Erreicht Bitcoin beispielsweise die Marke von 125.000 Dollar, wird ein Teil der $BTCBULL-Token geburnt. Das heißt, dass das verfügbare Angebot schrumpft, während die Nachfrage potenziell steigt. Klettert der Bitcoin-Kurs auf 150.000 Dollar, wird zusätzlich ein Bitcoin-Airdrop ausgeschüttet. Die Anzahl der erhaltenen Satoshis richtet sich dabei nach der Menge an gehaltenen $BTCBULL-Token. 


($BTCBULL Token-Vorverkauf – Quelle:
BTC Bull Token Website

Das Belohnungssystem setzt sich bei jeder weiteren 25.000-Dollar-Marke fort, die Bitcoin erreicht. Also bei 175.000, 200.000 oder 225.000 Dollar usw. – bis Bitcoin auf eine Million Dollar gestiegen ist. Die Kombination aus deflationärem Angebot und realen Bitcoin-Airdrops schafft ein einzigartiges Anreizsystem für Anleger, ihre Token langfristig zu halten.

Derzeit befindet sich der BTC Bull Token noch im Presale, wobei bereits knapp 6 Millionen Dollar umgesetzt wurden. Das macht schon deutlich, welches Potenzial hier schlummert. Anleger haben aktuell also noch die Chance, zum günstigen Fixpreis einzusteigen, während Analysten aufgrund der hohen Nachfrage vermuten, dass der Kurs nach dem Launch schnell durch die Decke gehen könnte.

Jetzt $BTCBULL im Presale kaufen.

 

Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten. 



Exit mobile version