Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Der Kryptomarkt wurde heute praktisch eiskalt überrascht. Die neue chinesische KI Deepseek, die praktisch ein Pendant zu ChatGPT darstellt, hat die Märkte ordentlich durchgerüttelt. Das Beben ging zuerst vom Aktienmarkt aus, wo große Unternehmen wie NVIDIA zweistellige Verluste eingefahren und damit Milliarden an Marktkapitalisierung verloren haben.
Doch der Schock hat sich auch auf die Kurse vieler Coins ausgeweitet. Der Bitcoin und praktisch alle großen Altcoins haben enorme Kursverluste eingefahren. Während sich viele Privatanleger Gedanken über weitere Kursverluste machen, kaufen einige große Investoren schon wieder Bitcoins.
(Die Kurse vieler Coins haben heute starke Kursverluste eingefahren – Quelle: coinmarketcap.com)
Dieser Investor kauft jetzt um 1,1 Mrd. US-Dollar Bitcoins nach
Ob die Korrektur bald umkehrt oder die Korrektur länger anhält, ändert an den langfristigen Prognosen nicht viel. Besonders nicht an der von Michael Saylor, dem bekannten CEO des Softwareherstellers MicroStrategy. Dieser lässt keine Gelegenheit aus, um zu bekräftigen, dass er von einem Bitcoin-Kurs bei 13 Mio. US-Dollar pro Coin in einigen Jahren ausgeht. Es verwundert also nicht, dass er jeden Rücksetzer für weitere Käufe nutzt.
MicroStrategy has acquired 10,107 BTC for ~$1.1 billion at ~$105,596 per bitcoin and has achieved BTC Yield of 2.90% YTD 2025. As of 1/26/2025, we hodl 471,107 $BTC acquired for ~$30.4 billion at ~$64,511 per bitcoin. $MSTR https://t.co/UM5dGUS9Ma
— Michael Saylor⚡️ (@saylor) January 27, 2025
Wie Saylor selbst heute auf X (ehemals Twitter) bekannt gab, hat MicroStrategy heute erneut Geld in die Hand genommen und den Dip im Bitcoin gekauft. Mit über 1,1 Mrd. US-Dollar hat er erneut 10.107 $BTC. gekauft. Damit steigt der Gesamtbestand von MicroStrategy auf 471.107 Bitcoins im Wert von 47,9 Mrd. US-Dollar, womit das Unternehmen zu den größten Bitcoin-Investoren weltweit gehört. Durch die Käufe kann man wohl davon ausgehen, dass auch Saylor die aktuelle Korrektur nur für einen kurzen Rücksetzer hält.
Ist $WEPE das beste Investment für Privatanleger?
Während Saylor aufgrund seines gewaltigen Kapitals und seiner ausgeklügelten Strategie auch im Bitcoin noch Milliarden verdient, müssen kleinere Anleger nach Alternativen suchen, wenn sie ihr Geld vervielfachen wollen. Eine davon könnte Wall Street Pepe ($WEPE) sein. Der Coin ist zwar noch recht unbekannt, ist aber in den letzten Wochen auf fast 62 Mio. US-Dollar angestiegen. Damit bleibt er auch von der heutigen Korrektur unbeeindruckt. Noch befindet sich der $WEPE-Token nämlich im ICO. Das bedeutet, Anleger können die Token zu einem günstigen Kurs kaufen. Allerdings endet der Vorverkauf bereits in wenigen Tagen.
Nutze jetzt den Presale für einen günstigen Einstieg in $WEPE.
(Anleger können $WEPE-Token günstig im bald endenden ICO kaufen – Quelle: wallstreetpepe.com)
Neben seinen praktischen Vorteilen und dem Kurspotenzial hat $WEPE seinen Anlegern allerdings noch mehr zu bieten. Denn der Coin bietet seiner Community einzigartige Chancen. Für $WEPE-Besitzer sollen nämlich Vorteile zugänglich gemacht werden, die sonst nur Krypto-Wale wie Saylor haben. Das umfasst etwa News zu wichtigen Coins und Strategien, um diese zu handeln sowie Marktausblicke und Analysen. Wall Street Pepe ist also ein vielversprechendes Projekt und aufgrund der hohen Nachfrage erwarten Analysten hier einen Kursanstieg nach dem Launch.
Jetzt rechtzeitig in $WEPE investieren.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.