Leichte Abwärtsbewegung: Was uns diese Woche erwarten kann

POL velryby akumulují tuto novou kryptoměnu založenou

Mit dem Beginn der Handelswoche zeigen sich einige Altcoins in einer schwachen Abwärtsbewegung. Der Bitcoin ist ebenfalls leicht gefallen und liegt bei 103.000 US Dollar – ein Minus von 0,7 Prozent gegenüber dem Vortag bzw. ein Minus von 1,1 Prozent innerhalb der letzten 7 Tage. Sieht man sich Ethereum an, so wird die Abwärtsbewegung deutlicher: Minus 4,6 Prozent in 24 Stunden und Minus 5,7 Prozent in 7 Tagen. Dennoch bleibt die Marktstimmung positiv. Das zeigt die Kaufbereitschaft trotz der Rücksetzer. Wird diese Woche einen neuen Bullenrun einläuten oder beginnen nun wieder Gewinnmitnahmen?

Stimmt der US Senat jetzt Genius ACT zu?

Diese Woche wird im US Senat über den Genius ACT abgestimmt. Dabei handelt es sich um das erste Gesetz in den USA, mit dem Stablecoins reguliert werden können. Das Gesetz sieht vor, dass die Stablecoins durch sichere sowie liquide Vermögenswerte gedeckt werden müssen. Zudem sind strenge Vorschriften einzuhalten, wenn es um die Bekämpfung von Geldwäsche geht. Des Weiteren sollen mit dem Gesetz die Emittenten verpflichtet werden, im Falle einer Insolvenz dann Priorität für die Rückzahlungen an Inhaber zu gewähren. Das Gesetz wurde zu Beginn stark kritisiert, weil es hier Bedenken bezüglich der Beteiligung von Technologiekonzernen gab, die Stablecoins ausgeben würden und daher mitunter Interessenkonflikte entstehen würden. Mit dem überarbeiteten Gesetzesentwurf sollen Technologieunternehmen von der Emission von Stablecoins aber ausgeschlossen werden. Stimmt der Senat zu, könnte die Position des US Dollars im globalen Finanzsystem gestärkt werden, sodass es zur Förderung institutioneller Akzeptanz von Kryptowährungen kommt.

Das würde natürlich in weiterer Folge den Preis des Bitcoin wieder nach oben treiben können bzw. wäre es denkbar, dass auch die leichte Abwärtsbewegung der Altcoins gestoppt wird.

MetaMask und die Integration von Solana

Spannend wird es auch für Solana werden. Denn demnächst, mitunter schon in dieser Woche, soll MetaMask Informationen darüber verraten, wie man Solana integriert möchte. MetaMask, eine der führenden Wallets im Krypto-Ökosystem, hat bislang immer nur EVM-kompatible Netzwerke unterstützt. Jetzt könnte es erstmals die Öffnung in Richtung einer Non-EVM-Chain geben. Die Integration von Solana könnte ebenfalls positive Auswirkungen auf den Kurs der Kryptowährung haben. SOL ist war in den letzten 30 Tagen um rund 16 Prozent gestiegen, befindet sich jedoch aktuell in einer Abwärtsbewegung – Minus 7,8 Prozent in den letzten 7 Tagen.

Bitcoin: Neues Allzeithoch in Reichweite?

Bitcoin könnte in dieser Woche in Richtung neues Allzeithoch gehen. Schon in der Vorwoche konsolidierte der Bitcoin auf einem hohen Niveau und weit über der 100.000 US Dollar-Grenze. Eine psychologisch wichtige Marke. Auch sind die Gewinnmitnahmen sehr moderat ausgefallen – der Bitcoin ist in einer Seitwärtsbewegung, die seit Tagen ereignislos verläuft. Doch das könnte sich bald ändern. Denn bleibt der Preis weiter deutlich über 100.000 US Dollar, so wäre ein Anstieg auf über 110.000 US Dollar denkbar. Auch damit begründet, dass es in der Vergangenheit 300 Fälle gab, in denen der Kurs weniger als 10 Prozent lag und danach innerhalb von 50 Tagen ein neues Allzeithoch entstand. Laut aktuellen Prognosen könnte der Preis auf 115.000 US Dollar steigen, mitunter sogar auf 125.000 US Dollar.

Das würde vor allem auch jene Anleger freuen, die ihr Geld in Bitcoin Bull gesteckt haben.

Die Homepage von Bitcoin Bull

Folgen demnächst die ersten Belohnungen? Bitcoin Bull rückt in den Mittelpunkt

Rund 6 Millionen US Dollar sind in das im Initial Coin Offering befindliche Projekt bereits geflossen. Doch was ist das Geheimnis von Bitcoin Bull? Warum ist das Interesse ungebrochen? Es geht hier nicht nur um Bitcoin Bull und den Token BTCBULL, sondern auch um die Frage, wie hoch steigt der Bitcoin.

Denn wenn der Preis des Bitcoin auf 150.000 US Dollar klettert, so dürfen sich die Investoren über eine Belohnung freuen. Wer BTCBULL Token hält, wird aber auch belohnt, wenn der Preis des Bitcoin auf über 200.000 US Dollar und auf über 250.000 US Dollar steigt.

Derzeit gibt es BTCBULL Token nur über die Plattform. Erst nach Ablauf des Presales wird der Token auf einer offiziellen Kryptobörse gelistet werden.

Hier geht es zum Presale von Bitcoin Bull

Exit mobile version