Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Was nutzen mir Kryptowährungen, wenn ich nicht nur investieren, sondern diese auch beim Shopping nutzen möchte? Diese Frage stellen sich sicherlich zahlreiche Verbraucher, die ihre Kryptos gerne in Waren oder Dienstleistungen tauschen möchten.
Direkte Verbindung zum Handel
Die Antwort auf diese Frage könnte Spacepay ($SPY) sein. Diese Plattform schließt mit ihrem Token die Lücke zwischen der Welt von Kryptos und dem stationären Handel. Das gefällt offenbar auch den Investoren, denn sie haben innerhalb kürzester Zeit mehr als 1 Million Dollar an Investorengeldern in das Projekt gesteckt.
Noch dienen Kryptowährungen eher selten als Zahlungsmittel für Güter des täglichen Bedarfs. Doch das könnte sich mithilfe von Spacepay ändern. Schließlich versetzt das Projekt nicht nur die Konsumenten in die Lage, ihre Coins aktiv zu nutzen, sondern auch den Handel, diese kostengünstig zu akzeptieren.
Ein Software-Update reicht aus
Dazu ist lediglich ein Software-Update nötig, das einen bestehenden Android-Terminal im Laden um die digitale Zahlungsmöglichkeit erweitert. Das funktioniert im Kleinen wie im Großen. So wird die eigene Wallet zur digitalen Zahlungsform, technische Hürden wie bisher bestehen nicht mehr.
Damit entfällt auch das vorherige Umwandeln in traditionelle Fiat-Währungen wie den Euro, der jeweilige Coin kann direkt als digitales Geld genutzt werden. Damit agiert Spacepay als Brücke zwischen den Welten. Das Projekt schafft eine direkte Verbindung zwischen der Krypto-Wallet und dem Zahlungssystem des jeweiligen Shops.
So funktioniert Spacepay
Zusatzgeräte sind für den Handel nicht nötig, das Software-Update genügt völlig. Die Technik dahinter basiert auf den akzeptierten und etablierten QR-Codes. Bei der Zahlung zeigt das System des Shops einen QR-Code an, der alle Details des Kaufs enthält. Der Kunde scannt diesen mit seiner Wallet und bestätigt den Kauf.
Die Umrechnung der Währung in Krypto übernimmt Spacepay im Hintergrund. Der Handel erhält seine lokale Währung sofort zu aktuellen Kursen und mit einem Preisschutz versehen. Damit fällt jegliches Währungsrisiko weg, denn die Zahlung wird sofort konvertiert. Doch das sind nicht die einzigen Vorteile für den Handel.
Die Gebühren sind mit 0,5 Prozent deutlich niedriger als jene herkömmlicher Karten. Das Angebot dieser Zahlungsmethode erweitert das Portfolio und animiert so neue Kunden, ihre Kryptos für den Einkauf zu nutzen.
Gleichzeitig demonstriert der jeweilige Händler seine Innovationsbereitschaft. Das Geld landet sofort auf dem Konto des Landes, eine Wartezeit wie bei anderen digitalen Zahlungsmethoden gibt es nicht. Das unterstützt die Liquidität und reduziert Kosten.
Der erste Meilenstein ist geschafft
Spacepay hat also auch auf den zweiten Blick alles, was ein erfolgreiches Krypto-Projekt ausmacht. Der Vorverkauf für Anleger ist bereits gestartet und hat schon mehr als 1 Million Dollar in die Kassen der Entwickler gespült. Noch ist der Token zum Preis von 0,003181 erhältlich, doch der Countdown für die nächste Preiserhöhung läuft bereits auf Hochtouren.
Mit den gesammelten Investorengeldern möchten die Entwickler ihre Plattform weiterentwickeln, um noch mehr Händler von sich zu überzeugen. So sollen nicht nur mehr Wallets (325 sind bereits Bestandteil von Spacepay) in das System integriert, sondern auch ein Börsenlisting vorbereitet werden.