Seit Monaten halten sich die optimistischen Stimmen zu Ethereum hartnäckig, die durch die 50 % Rallye im Juli nun auch noch bekräftigt werden. Mehrere renommierte Marktbeobachter, darunter Wall-Street-Legende Tom Lee, sind der Meinung, dass die zweitgrößte Kryptowährung der Welt kurz vor einer historischen Kursrallye steht. In manchen Prognosen ist sogar von einem Anstieg um das 25-fache auf bis zu 80.000 Dollar die Rede.
Lee und andere Experten verweisen auf eine Kombination aus technologischen Entwicklungen, institutionellen Investitionen und politischen Entwicklungen, die in dieser Form bislang einzigartig ist. Sie argumentieren, dass Ethereum nicht nur ein Vermögenswert ist, sondern die Basis für ein komplett neues Finanzsystem.
Die Wall Street entdeckt Ethereum
Während Bitcoin für viele Anleger weiterhin als Wertspeicher dient, sieht die Finanzwelt in Ethereum die eigentliche Infrastruktur für die Zukunft der globalen Wirtschaft. Die Blockchain wird bereits für die Tokenisierung von Vermögenswerten, den Handel mit Stablecoins und eine Vielzahl von DeFi-Anwendungen genutzt. Immer mehr Banken, Investmenthäuser und institutionelle Player richten ihre Strategien darauf aus, diese Technologie zu integrieren.
$ETH below $4,000 is a steal.
Institutional accumulation, supply crunch, network activity; you name it, and #Ethereum has everything.
The rally above $10,000 this cycle will be epic. 🚀 pic.twitter.com/26YTa3lQn8
— Ted (@TedPillows) August 4, 2025
Ethereum ist in sämtlichen Bereichen, die zum Wandel der Finanzbranche beitragen, führend. Egal ob Tokenisierung, Stablecoin-Volumen oder DeFi-Lösungen. Eine Entwicklung, die noch am Anfang steht und in den nächsten Jahren eine deutlich größere Rolle spielen dürfte.
ETF-Staking könnte die Nachfrage explodieren lassen
Einer der spannendsten möglichen Kurstreiber ist die Einführung von Staking-Funktionen für Ethereum-ETFs. Bislang bieten diese Fonds institutionellen Investoren lediglich die Möglichkeit, an der Kursentwicklung zu partizipieren. Sollten ETF-Emittenten jedoch zusätzlich Staking anbieten, könnten Anleger nicht nur von steigenden Kursen profitieren, sondern gleichzeitig regelmäßige Erträge in Form von Zinsen erzielen. Das würde den Reiz der Produkte massiv erhöhen und wahrscheinlich enorme Kapitalzuflüsse auslösen.
JUST IN: BlackRock files to add staking to its Ethereum ETF. pic.twitter.com/WSZNf4YV8L
— Watcher.Guru (@WatcherGuru) July 17, 2025
Auch der Finanzgigant BlackRock, der Emittent des erfolgreichsten Ethereum ETFs, hat bereits einen Antrag auf Staking bei der SEC eingereicht. BlackRock hat bei seinen Anträgen eine sehr hohe Erfolgsquote, sodass das Staking über die börsengehandelten Fonds wohl nur noch eine Frage der Zeit sein dürfte.
Unternehmen setzen auf Ethereum-Reserven
Ein weiterer Faktor, der den Markt in den kommenden Jahren nachhaltig verändern könnte, ist der Aufbau strategischer Ethereum-Bestände durch große Unternehmen. Neben Bitcoin gewinnen nun auch ETH-Treasuries an Bedeutung. Unternehmen wie BitMine und SharpLink investieren Milliarden in Ethereum und entziehen damit dem Markt aktiv Liquidität. BitMine will langfristig fünf Prozent des gesamten ETH-Angebots sichern, während SharpLink bereits den Kauf von einer Million Ether als Etappenziel angekündigt hat.
These 3 companies have purchased 1.5% of the entire $ETH supply in less than 2 months
Collectively, they own $6 Billion of $ETH with the bulk of it being staked or soon moving into Ethereum DeFi
This doesn't take into account the 5+ other companies doing the same at a smaller… pic.twitter.com/e28EpmBXlZ
— Kyle Reidhead | Milk Road (@KyleReidhead) August 5, 2025
Allein in den letzten 2 Monaten wurden von Unternehmen 1,5 % aller $ETH gekauft. Es ist nicht auszuschließen, dass einzelne Unternehmen in den nächsten Jahren Dimensionen wie Strategy (früher MicroStrategy) annehmen und $ETH im Wert von 50 – 100 Milliarden Dollar besitzen. Das würde den Kurs massiv antreiben.
Das Angebot schrumpft
Schon heute ist ein signifikanter Anteil aller im Umlauf befindlichen ETH im Staking gebunden und somit nicht frei handelbar. Mit dem Einstieg großer Treasury-Unternehmen dürfte dieser Anteil weiter steigen, was das verfügbare Angebot weiter reduziert. Auch das ETF-Staking dürfte den Anteil gestakter ETH nochmal deutlich höher treiben. In einem Markt, in dem gleichzeitig die Nachfrage wächst, ist das ein klarer Mix für steigende Kurse. Vor allem, da Ethereum durch die hohe Nutzung deflationär aufgebaut ist.
$ETH TO $80k – why it's happening
> strategic ETH companies accumulated $10B in 3 months
> @base is onboarding 1B+ users onchain
> ETH Staking ETF are coming
> ETH is the new financial system
> @BitMNR looking to own 5% of total supply
> 29.5% total supply is stakedAccelerETH pic.twitter.com/KYENltH9vj
— degenwolf.base.eth (@MrDegenWolf) August 5, 2025
Sollten sich diese Trends fortsetzen, ist es durchaus denkbar, dass Ethereum in den kommenden Jahren in Preisregionen vorstößt, die heute noch unvorstellbar erscheinen. Die genannten vier Faktoren – ETF-Staking, milliardenschwere Unternehmensinvestitionen, steigende Staking-Quote und die wachsende Rolle an der Wall Street – könnten dafür sorgen, dass sich der Kurs vervielfacht. Ähnlich bullish ist die Stimmung aktuell bei Bitcoin Hyper ($HYPER).
Jetzt mehr über Bitcoin Hyper erfahren.
Steigt Bitcoin Hyper um das 20- bis 50-fache?
Während Ethereum das Potenzial hat, im Wert zu explodieren, sehen manche Analysten bei Bitcoin Hyper ($HYPER) sogar noch schnelleres Wachstumspotenzial. Das Projekt zielt darauf ab, Bitcoin erstmals vollständig DeFi-fähig zu machen. Über eine Layer-2-Lösung, die auf Solana basiert, sollen BTC-Investoren künftig die Vorteile moderner Blockchains wie Staking, Lending und extrem günstige Transaktionen nutzen können.
Bitcoin Hyper kommt mit dem $HYPER-Token, der aktuell im Vorverkauf erhältlich ist. Das bedeutet, Anleger können aktuell noch vor dem Börsenlisting zum günstigen Fixpreis einsteigen. Frühe Investoren profitieren unter anderem davon, dass der Preis vor dem Börsenstart mehrfach angehoben wird, was schon vor dem Listing erste Buchgewinne ermöglicht.
($HYPER Token-Vorverkauf – Quelle: Bitcoin Hyper Website)
Viele Experten gehen davon aus, dass Bitcoin Hyper nach dem Launch schnell eine Bewertung in Milliardenhöhe erreichen könnte, da das Konzept das Potenzial hat, den Kryptomarkt für immer zu verändern und Bitcoin auf das nächste Level zu heben. Setzt sich die Layer 2 durch, könnten Investoren ihr Kapital hier vervielfachen, da sich die bullishen Prognosen der Analysten bereits überschlagen und die Zahlen im Vorverkauf bereits auf eine starke Entwicklung nach dem Launch hindeuten.
Jetzt $HYPER im Presale kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.