NewsBTC
No Result
View All Result
  • Cryptocurrency News
    • Bitcoin News (BTC)
    • Ethereum News (ETH)
    • Ripple News (XRP)
    • Shiba Inu News (SHIB)
    • Cardano News (ADA)
    • Dogecoin News (DOGE)
    • Solana News (SOL)
    • Litecoin News (LTC)
    • Avalanche News (AVAX)
    • Polygon News (MATIC)
  • Crypto Prices
    • Binance Coin (BNB) Price
    • Bitcoin (BTC) Price
    • Cardano (ADA) Price
    • Chainlink (LINK) Price
    • Dogecoin (DOGE) Price
    • Ethereum (ETH) Price
    • Litecoin (LTC) Price
    • Polkadot (DOT) Price
  • Crypto Resources & Directory
  • All Crypto
  • Play GamesTry
  • CasinosTry
Breaking News: Bitcoin Price Falls Under $100,000: Elliott Wave Analysis Forecasts Decline To $70,000
  • Cryptocurrency News
    • Bitcoin News (BTC)
    • Ethereum News (ETH)
    • Ripple News (XRP)
    • Shiba Inu News (SHIB)
    • Cardano News (ADA)
    • Dogecoin News (DOGE)
    • Solana News (SOL)
    • Litecoin News (LTC)
    • Avalanche News (AVAX)
    • Polygon News (MATIC)
  • Crypto Prices
    • Binance Coin (BNB) Price
    • Bitcoin (BTC) Price
    • Cardano (ADA) Price
    • Chainlink (LINK) Price
    • Dogecoin (DOGE) Price
    • Ethereum (ETH) Price
    • Litecoin (LTC) Price
    • Polkadot (DOT) Price
  • Crypto Resources & Directory
  • All Crypto
  • Play GamesTry
  • CasinosTry
Bitcoin News
No Result
View All Result
Breaking News: Bitcoin Price Falls Under $100,000: Elliott Wave Analysis Forecasts Decline To $70,000

Während Bitcoin die 100.000 US Dollar-Grenze testet, steigt das Interesse an PepeNode

wernerwassicek
wernerwassicek
Last Updated: November 5, 2025 6:04 am
4 mins read

Reason to trust

Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Created by industry experts and meticulously reviewed
The highest standards in reporting and publishing
How Our News is Made

Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality

Ad discliamer

Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.

Der Kryptomarkt befindet sich erneut in einer Abwärtsbewegung und die Kurse vieler großer Coins geraten immer stärker unter Druck – so hat der Bitcoin sogar kurzzeitig die 100.000 US Dollar-Marke getestet. Somit ist es auf den ersten Blick gar nicht überraschend, dass viele Investoren jetzt einmal Abstand von großen Namen nehmen und sich mit kleineren Projekten befassen. Dazu gehört unter anderem PepeNode. Das Projekt befindet sich aktuell im Presale, der Token liegt derzeit bei rund 0,00113 US Dollar und wer früh einsteigt, hat durchaus Chancen auf erste Buchgewinne.

Digitale Mining-Welten statt physischer Hardware

Aber was ist PepeNode und worum geht es? PepeNode bricht mit dem klassischen Verständnis des Minings und verwandelt den Prozess in eine vollständig virtuelle Erfahrung. Spieler starten mit einem leeren digitalen Serverraum und bauen diesen schrittweise zu einer individuellen Mining-Infrastruktur aus. Das geschieht nicht durch reale Hardware oder Stromkosten, sondern über ein algorithmisch gesteuertes Wirtschaftssystem, das reale Marktmechanismen simuliert.

Der Clou liegt im spielerischen Zugang: Die Nutzer kaufen virtuelle Knotenpunkte, verknüpfen sie miteinander und verbessern sie durch Upgrades. Jede Handlung verändert die eigene Hashrate – also die virtuelle Rechenleistung – und bestimmt damit, wie viele Token verdient werden. Die Belohnungen erfolgen in verschiedenen Kryptowährungen, etwa PEPENODE, PEPE oder FARTCOIN, und weitere Meme Coins sollen folgen.

Damit ersetzt PepeNode teure Rechenzentren durch eine ökonomische Simulation, in der strategisches Denken und Planung den Erfolg bestimmen. Das System verknüpft hier also Unterhaltung mit marktwirtschaftlicher Logik, ganz ohne technische Einstiegshürden. Wer gut plant, der erzielt somit höhere Erträge. Damit wird Mining nicht nur verständlich, sondern greifbar. Ein virtueller Wirtschaftskreislauf, der das komplexe Prinzip des Bitcoin Minings auf unterhaltsame Weise abbildet.

Knappheit als Wachstumsfaktor

Ein zentraler Aspekt von PepeNode ist die deflationäre Token Struktur. Anders als viele frühere Play to Earn-Konzepte, die unter inflationären Modellen litten, setzt das Projekt auf ein durchdachtes Wirtschaftssystem mit klaren Grenzen. Rund 70 Prozent aller eingesetzten Token werden bei jeder Transaktion dauerhaft vernichtet. Dadurch verringert sich das verfügbare Angebot, während die Nachfrage mit steigender Nutzerzahl wächst – das ist ein Mechanismus, der langfristig für Kursstabilität und potenzielle Wertsteigerung sorgt.

Anstatt Gewinne in Fiat-Währungen zu konvertieren, bleiben die Erträge innerhalb des Krypto-Ökosystems. Spieler erhalten Belohnungen in liquiden Meme Coins, die sich frei handeln lassen und in vielen Wallets akzeptiert werden. Damit entsteht eine direkte Verbindung zwischen Spielmechanik und realem Marktgeschehen.

Diese ökonomische Tiefe unterscheidet PepeNode deutlich von früheren GameFi-Projekten wie Axie Infinity oder The Sandbox, die häufig an kurzfristiger Profitgier ihrer Nutzer scheiterten. PepeNode setzt stattdessen auf nachhaltige Anreize: Wer hier langfristig spielt und strategisch handelt, der wird überproportional belohnt. Das Spiel bleibt dadurch aktiv, lebendig und ökonomisch stabil.

Staking als Frühstarter-Vorteil

Schon vor dem offiziellen Start können Investoren am Erfolg des Projekts teilhaben. PepeNode hat ein Staking-System integriert, das bereits von Anfang an hohe Renditen ermöglicht. Aktuell sind mehr als 1,2 Milliarden Token in diesem System gebunden, mit einer durchschnittlichen Jahresrendite von über 640 Prozent – ein deutliches Zeichen für das Vertrauen der Community.

Der Ablauf ist denkbar einfach: Wer frühzeitig Token erwirbt, der kann sie einsetzen und später direkt im Spiel nutzen. So bleibt das Kapital im Projekt, während gleichzeitig der Kursdruck sinkt. Diese Strategie sorgt für Stabilität und schafft einen kontinuierlichen Belohnungskreislauf.

Viele Blockchain-Games erleben nach ihrem Vorverkauf eine Phase der Stagnation, da Investoren auf die Spielveröffentlichung warten. Bei PepeNode ist das Gegenteil der Fall: Durch das frühe Staking bleibt die Aktivität hoch, die Community wächst weiter, und der Anreiz, langfristig investiert zu bleiben, steigt. Dieses Modell schafft einen nahtlosen Übergang zwischen Vorverkauf und Spielstart – ein Faktor, der in der GameFi-Branche selten ist.

Strategisches Spielen statt bloßes Klicken

PepeNode versteht sich als Weiterentwicklung des gesamten GameFi-Sektors. Statt simpler Klickmechaniken, bei denen der Zufall entscheidet, kombiniert das Projekt Elemente aus Simulation, Strategie und technischer Planung. Nutzer steuern Energieflüsse, optimieren Serverkapazitäten und treffen Entscheidungen, die sich unmittelbar auf ihre Erträge auswirken.

Das Konzept „Mine to Earn“ ist dabei weit mehr als ein Marketingbegriff. Es spiegelt wirtschaftliche Prinzipien wider und übersetzt sie in ein fesselndes Spielerlebnis. Jede Aktion hat Konsequenzen, jede Investition erfordert Überlegung. Die Plattform belohnt Ausdauer und Intelligenz, nicht bloße Aktivität.

Gleichzeitig sorgt die transparente Tokenökonomie für Vertrauen: Alle Transaktionen sind auf der Blockchain nachvollziehbar, die Belohnungen werden automatisiert ausgeschüttet, und Manipulationen sind ausgeschlossen. Damit hebt sich PepeNode klar von Projekten ab, die in der Vergangenheit unter Intransparenz oder instabilen Tokenstrukturen litten.

Momentum, Marktstimmung und Zukunftsausblick

Der Zeitpunkt für den Presale könnte tatsächlich günstiger kaum sein. Nach Monaten relativer Stagnation erlebt der GameFi-Sektor wieder Auftrieb. Laut Daten von Chainplay liegt die Marktkapitalisierung inzwischen bei über 6 Milliarden US Dollar – das ist ein deutlicher Hinweis auf ein wachsendes Investoreninteresse.

Auch die allgemeine Kryptostimmung stützt dieses Umfeld. Bitcoin notiert stabil über 100.000 US Dollar, während Meme Coins ein zunehmendes Handelsvolumen verzeichnen. PepeNode trifft mit seiner Mischung aus spielerischer Innovation und ökonomischer Tiefe somit den Nerv der Zeit.

Influencer und Analysten äußern sich bereits positiv: Der bekannte Krypto-YouTuber Michael Wrubel bezeichnete PEPENODE als „vielversprechendsten Meme Coin 2025“, während CryptoNews ein potenzielles Wachstum um das Tausendfache prognostiziert.

Technologisch basiert der Token auf dem ERC 20-Standard der Ethereum-Blockchain. Der zugrunde liegende Smart Contract wurde von Coinsult geprüft und bestätigt, was das Vertrauen institutioneller wie privater Anleger stärkt. Der Kauf ist über Plattformen wie Best Wallet möglich, wo Nutzer auch ihre Token verwalten und später direkt einlösen können.

PepeNode positioniert sich damit als eines der spannendsten Projekte im Übergang zwischen Gaming, Blockchain und digitaler Ökonomie. Mit seinem innovativen Ansatz, der Spielspaß und Wirtschaftssimulation vereint, könnte es den GameFi-Sektor langfristig prägen und das zu einem Zeitpunkt, an dem der Markt dringend nach neuen Impulsen sucht.

Hier geht es zum Presale von PepeNode

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Tweet123Share196ShareSend
wernerwassicek
wernerwassicek

wernerwassicek

Disclaimer: The information found on NewsBTC is for educational purposes only. It does not represent the opinions of NewsBTC on whether to buy, sell or hold any investments and naturally investing carries risks. You are advised to conduct your own research before making any investment decisions. Use information provided on this website entirely at your own risk.

Related News

Was passiert, wenn Trump nicht mehr Präsident ist und könnte Bitcoin Hyper für Stabilität sorgen?

Hört man beim Bitcoin schon die Uhr ticken? In nur 38 Monaten endet die aktuelle Amtszeit von US Präsident Donald...

wernerwassicek 2 days ago

Krypto Geheimtipp Hyperliquid auf dem Weg in die Top 10

Perpetual Futures (Perps) sind Derivate, die ohne zeitliche Beschränkung gehalten werden können. Sie sind lediglich an den Preis des Basiswerts...

georgsteiner 3 days ago

Über 25 Millionen US Dollar: Bitcoin Hyper bleibt weiterhin auf Erfolgskurs

Der Bitcoin ist das Urgestein der Kryptowelt: Er ist stabil, wertvoll und global anerkannt. Doch technologisch steckt er in den...

wernerwassicek 5 days ago
Load More

Reason to trust

Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Created by industry experts and meticulously reviewed
The highest standards in reporting and publishing
How Our News is Made

Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality

Ad discliamer

Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.

Related News

Wieso setzt keine Altcoin Rallye ein und kann Bitcoin Hyper doch noch für den Umschwung sorgen?

wernerwassicek 1 day ago

DeepSeek Prognose sieht Bitcoin noch immer im Aufwind und PepeNode ist auf der Überholspur

wernerwassicek 1 day ago

Bitcoin Prognose: Diese vier Zonen verraten, wohin der Preis gehen kann

wernerwassicek 2 days ago

Premium Sponsors

Press Releases

  • イーサリアム...

    2 hours ago
  • 下落局面の分析と市場の転換点、注目される

    パイネットワーク...

    2 hours ago
  • 価格停滞の背景と注目される次世代プロジェクト

    シバコイン...

    2 hours ago
  • パイネットワーク...

    3 hours ago
  • イーサリアム...

    19 hours ago

Newsletter

About Us

NewsBTC is a cryptocurrency news service that covers bitcoin news today, technical analysis & forecasts for bitcoin price and other altcoins. Here at NewsBTC, we are dedicated to enlightening everyone about bitcoin and other cryptocurrencies.

We cover BTC news related to bitcoin exchanges, bitcoin mining and price forecasts for various cryptocurrencies.

Disclaimer: The information found on NewsBTC is for educational purposes only. It does not represent the opinions of NewsBTC on whether to buy, sell or hold any investments and naturally investing carries risks. You are advised to conduct your own research before making any investment decisions. Use information provided on this website entirely at your own risk.

Company

  • About Us
  • Advertising
  • Contact Us
  • Privacy Center

Social

© 2025 NewsBTC. All Rights Reserved.

  • Cryptocurrency News
    • Bitcoin News (BTC)
    • Ethereum News (ETH)
    • Ripple News (XRP)
    • Shiba Inu News (SHIB)
    • Cardano News (ADA)
    • Dogecoin News (DOGE)
    • Solana News (SOL)
    • Litecoin News (LTC)
    • Avalanche News (AVAX)
    • Polygon News (MATIC)
  • Crypto Prices
    • Binance Coin (BNB) Price
    • Bitcoin (BTC) Price
    • Cardano (ADA) Price
    • Chainlink (LINK) Price
    • Dogecoin (DOGE) Price
    • Ethereum (ETH) Price
    • Litecoin (LTC) Price
    • Polkadot (DOT) Price
  • Crypto Resources & Directory
  • All Crypto
  • Play Games
  • Casinos
Advertise

© 2025 NewsBTC. All Rights Reserved.

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Center or Cookie Policy.