NewsBTC
No Result
View All Result
  • Cryptocurrency News
    • Bitcoin News (BTC)
    • Ethereum News (ETH)
    • Ripple News (XRP)
    • Shiba Inu News (SHIB)
    • Cardano News (ADA)
    • Dogecoin News (DOGE)
    • Solana News (SOL)
    • Litecoin News (LTC)
    • Avalanche News (AVAX)
    • Polygon News (MATIC)
  • Crypto Prices
    • Binance Coin (BNB) Price
    • Bitcoin (BTC) Price
    • Cardano (ADA) Price
    • Chainlink (LINK) Price
    • Dogecoin (DOGE) Price
    • Ethereum (ETH) Price
    • Litecoin (LTC) Price
    • Polkadot (DOT) Price
  • Crypto Resources & Directory
  • All Crypto
  • Play GamesTry
  • CasinosTry
Breaking News: Is Sony The Next Crypto Bank? Tech Giant Applies For A National Charter In The US
  • Cryptocurrency News
    • Bitcoin News (BTC)
    • Ethereum News (ETH)
    • Ripple News (XRP)
    • Shiba Inu News (SHIB)
    • Cardano News (ADA)
    • Dogecoin News (DOGE)
    • Solana News (SOL)
    • Litecoin News (LTC)
    • Avalanche News (AVAX)
    • Polygon News (MATIC)
  • Crypto Prices
    • Binance Coin (BNB) Price
    • Bitcoin (BTC) Price
    • Cardano (ADA) Price
    • Chainlink (LINK) Price
    • Dogecoin (DOGE) Price
    • Ethereum (ETH) Price
    • Litecoin (LTC) Price
    • Polkadot (DOT) Price
  • Crypto Resources & Directory
  • All Crypto
  • Play GamesTry
  • CasinosTry
Bitcoin News
No Result
View All Result
Breaking News: Is Sony The Next Crypto Bank? Tech Giant Applies For A National Charter In The US

Während Ethereum schwankt, baut sich im Hintergrund ein neuer Meme Coin erst so richtig auf

wernerwassicek
wernerwassicek
18 hours ago
4 mins read

Reason to trust

Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Created by industry experts and meticulously reviewed
The highest standards in reporting and publishing
How Our News is Made

Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality

Ad discliamer

Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.

Es sind derzeit turbulente Tage für Ethereum, denn am Dienstagmorgen fiel der Kurs der zweitgrößten Kryptowährung auf 3.947 US Dollar, was ein Minus von rund 4,2 % gegenüber dem Vortag bedeutet. Noch härter trifft es dir Anleger mit Blick auf den Wochenvergleich, denn mit einem Rückgang von 16,2 % hat Ethereum binnen sieben Tagen massiv an Wert verloren. Die Entwicklung war für viele ein Schock, schließlich hatten Optimisten erst kürzlich auf neue lokale Höchststände gehofft. Bleibt zu erahnen, ob der Absturz eine Warnung oder eine seltene Einstiegschance ist.

Während einige Marktbeobachter vor weiterem Druck warnen, sehen andere gerade jetzt Potenzial einzusteigen. Der bekannte Analyst Mark Newton von Fundstrat geht im Moment stark davon aus, dass der Kurs kurzfristig zwar noch etwas nachgeben könnte, im Anschluss aber stark zurückkommt. Er erwartet sogar eine starke Erholung bis auf rund 5.500 US Dollar und das sogar deutlich schneller, als viele erwarten. Newton bezeichnet die aktuelle Korrektur nicht als Zeichen von Schwäche, sondern als natürlichen Teil eines gesunden Aufwärtstrends.

Mit einem Blick auf die Charts wird schnell klar, dass Ethereum in der Vergangenheit immer wieder ähnlich, mit scharfem Rücksetzer, gefolgt von einer explosiven Gegenbewegung, reagierte.

Marktstimmung zwischen Panik und Kauflaune

Die Marktstruktur signalisiert laut Newton, dass sich Ethereum aktuell in einer „Neuaufbauphase“ befindet, was durchaus vergleichbar mit den Korrekturen früherer Bullenmärkte ist. Unterstützung erhält diese These auch von Benjamin Cowen, Gründer von Into The Cryptoverse, der von einem klassischen „Re-Test“, also einer Rückkehr in eine Preiszone, die bereits in früheren Marktzyklen als Sprungbrett diente, spricht. Blickt man demnach auf die Wochenbasis, so erkennt man laut Cowen deutliche Parallelen zu 2020 und 2021, als Ethereum nach einer Konsolidierung zu neuen Höchstständen ansetzte.

Cowen geht zudem davon aus, dass Ethereum aktuell nur neue Kraft sammelt. Sollte das Kaufinteresse an den bekannten Widerständen zurückkehren, hält er einen Anstieg auf 5.300 US Dollar für realistisch und das vielleicht sogar schon im Laufe der kommenden Wochen.

Ein Blick auf die Daten zeigt, obgleich dieser optimistischen Stimmen, ein gemischtes Bild. Besonders die Bewegungen rund um die Ethereum-ETFs geben Anlass zur Vorsicht. Laut Farsideo verzeichneten institutionelle Anleger am 13. Oktober Nettoabflüsse von über 428,5 Millionen US Dollar, was ein deutliches Warnsignal darstellt. Schon in den Tagen davor hatten die Zuflüsse nachgelassen. Nur am 29. September kam es noch zu einem spürbaren Anstieg der Kapitalzuflüsse mit 546,9 Millionen US Dollar.

Diese Zahlen verdeutlichen, dass die großen Investoren sich derzeit zurückhalten, was auch kurzfristig auf die Kurse drücken könnte.

Privatanleger bleiben unbeeindruckt – der Optimismus lebt

Der Rückgang scheint die Stimmung der Kleinanleger interessanterweise kaum zu trüben, denn in einer aktuellen Umfrage von CoinGecko gaben 83 % der Befragten an, dass ihr Blick auf Ethereum weiterhin positiv ist. Trotz Kursverlusten und ETF-Abflüssen bleibt das Vertrauen bemerkenswert hoch und viele glauben, dass Ethereum nach der aktuellen Konsolidierung wieder zu alter Stärke findet.

Blickt man zurück in die Vergangenheit ist dieser Optimismus nicht unbegründet. Immer wieder folgten auf größere Korrekturen anschließend kräftige Aufwärtsbewegungen. In früheren Marktzyklen markierten gerade solche Rücksetzer gerne den Beginn neuer Rallys. Laut Analysten stehen die Chancen, dass Ethereum aktuell erneut vor einer solchen Phase steht, daher recht gut.

Zudem spricht das technische Setup dafür, denn solange Ethereum über den wichtigen Unterstützungszonen bleibt, könnte sich eine Bodenbildung abzeichnen. Ein entscheidender Faktor wird sein, ob die Käufer das Momentum zurückgewinnen. Ein Sprung über die psychologisch wichtige Marke von 4.200 US Dollar könnte als Startschuss für den nächsten Aufwärtsschub gelten.

Vorsicht bleibt dennoch geboten, denn die Volatilität am Kryptomarkt hat in den vergangenen Wochen deutlich zugenommen. Es könnte neuerlich, durch einen einzigen geopolitischen Schock oder einem regulatorischen Eingriff, zu Druck auf die Kurse kommen.

Ethereum – angeschlagen, aber nicht am Ende

Auch wenn kurzfristig viel Unsicherheit herrscht, sehen Experten den langfristigen Trend weiterhin positiv. Unter den Altcoins bleibt Ethereum die unangefochtene Nummer 1 und bildet das Rückgrat des DeFi-Ökosystems, der NFT-Märkte und der meisten Smart-Contract-Plattformen.

Analyst Cowen hat es daher treffend zusammengefasst: „Ethereum hat in jedem Zyklus seine Kritiker – und jedes Mal beweist es, dass es stärker zurückkommt.“ Viele Beobachter halten daher ein erneutes Aufbäumen bis Jahresende für realistisch. Sollte sich die Lage an den globalen Märkten stabilisieren, könnte Ethereum laut mehreren Prognosen in Richtung 5.000 US Dollar oder darüber klettern.

Fundamental ist die Plattform ohnehin solide aufgestellt und auch die Zahl der aktiven Entwickler und Projekte wächst weiter. Das geplante Dencun-Upgrade soll die Transaktionsgebühren senken sowie die Netzwerkkapazität erhöhen, wodurch sich die Wettbewerbsposition von Ethereum gegenüber Blockchains wie Solana oder Avalanche verbessert.

Der Proof-of-Stake-Mechanismus sorgt zudem für ein deutlich nachhaltigeres Netzwerk, da der Energieverbrauch laut Ethereum Foundation über 99 % niedriger als noch zu Proof-of-Work-Zeiten liegt.

All das stärkt den langfristigen Investmentcase, auch wenn kurzfristige Rückschläge die Nerven vieler Anleger strapazieren dürften.

Maxi Doge: Wenn der Muskelhund den Markt erobert

Ein Neuling namens Maxi Doge sorgt im Krypto-Kosmos für Aufsehen, während Ethereum schwächelt. Der muskulöse Shiba-Inu-Coin will die Meme-Coin-Szene komplett neu definieren und so stetzt $MAXI, statt auf Klamauk und Hunde-Humor, auf einen kultigen Mix aus Stärke, Ironie und Fitness-Lifestyle.

Das Projekt hat laut eigenen Angaben seit über sieben Jahren im „Untergrund“ an seiner Marke gefeilt. Damals noch belächelt vom großen Bruder Dogecoin, doch fest entschlossen, ihn irgendwann zu übertrumpfen, ist jetzt wohl die Zeit gekommen. Maxi Doge kombiniert humorvolles Marketing mit ernsthaftem Tokenomic. Der Coin basiert auf dem ERC-20-Standard der Ethereum-Blockchain und nutzt ein originelles Konzept namens Proof-of-Workout (POW²), was aus einem spielerischen Wortspiel aus „Proof of Work“ und „Proof of Winning“ entstand.

Maxi Doge positioniert sich damit als Mischung aus Fitness-Challenge und Krypto-Investment. In der Community kursieren bereits Memes über „MAXIGEN 9000“, ein fiktives Supplement, das den Fokus der Trader auf grüne Candlesticks lenken soll. Doch hinter der humorvollen Fassade steckt auch eine ernsthafte Entwicklung, denn das Team dahinter arbeitet an Gamification-Elementen, Staking-Rewards und Community-Events, um die Nutzer auch langfristig zu binden.

Das Ziel ist ehrgeizig, doch nach Abschluss des Presales soll der Token schnell auf Uniswap gelistet werden. Weitere Partnerschaften und Marketingkampagnen sind ebenfalls bereits in Planung.

Damit könnte Maxi Doge zum nächsten großen Meme-Phänomen des Jahres 2025 werden. Ein Projekt zwischen Fitnessstudio, Spaßkultur und spekulativem Investment, doch vielleicht liefert ja genau der muskulöse Shiba Inu den nächsten „x1000-Pump“, von dem die Krypto-Szene schon lange träumt.

Maxi Doge Presale aufrufen

 

Tweet123Share196ShareSend
wernerwassicek
wernerwassicek

wernerwassicek

Disclaimer: The information found on NewsBTC is for educational purposes only. It does not represent the opinions of NewsBTC on whether to buy, sell or hold any investments and naturally investing carries risks. You are advised to conduct your own research before making any investment decisions. Use information provided on this website entirely at your own risk.

Related News

Comeback nach Absturz: Alles wieder in Ordnung am Kryptomarkt?

Am Donnerstagabend wurden die Kryptomärkte durch einen überraschenden, politischen Paukenschlag aus Washington erschüttert. Historisch gesehen kam es zum größten Crash...

wernerwassicek 2 days ago

Bitcoin Kursprognose: Bitcoin Hyper in Pole Position

Die Vorbehalte, die vorwiegend in Europa von staatlicher Seite gegenüber Bitcoin bestehen, brechen langsam auf. Luxemburg, neben der Schweiz eines...

georgsteiner 3 days ago

Der Krypto Geheimtipp: Hype oder Chance?

Es gibt im Kryptoverse nur wenige Themen, die so sehr polarisieren, wie der Hinweis auf den Krypto Geheimtipp. Dabei taucht...

georgsteiner 3 days ago
Load More

Reason to trust

Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Created by industry experts and meticulously reviewed
The highest standards in reporting and publishing
How Our News is Made

Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality

Ad discliamer

Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.

Related News

Die ersten Banken-Stablecoins sind in Planung, während im Meme Sektor mit Pepenode ein neues Projekt für Aufsehen sorgt

wernerwassicek 1 day ago

DeepSeek Solana Kurs Prognose sorgt für Aufsehen und was passiert bei Bitcoin Hyper?

wernerwassicek 1 day ago

Bitcoin Prognose: Neuanfang statt Rückschlag?

wernerwassicek 2 days ago

Premium Sponsors

Press Releases

  • ChatGPT-5 predpovedá, že táto minca z teba môže urobiť milionára

    ChatGPT-5 predpovedá, že táto minca z teba môže...

    11 hours ago
  • ChatGPT-5 szerint ez az érme milliomost csinálhat belőled

    ChatGPT-5 szerint ez az érme milliomost csinálhat...

    12 hours ago
  • ChatGPT-5 předpovídá, že tato mince z vás může...

    12 hours ago
  • ChatGPT-5 przewiduje, że ta moneta może uczynić Cię milionerem

    ChatGPT-5 przewiduje, że ta moneta może uczynić Cię...

    13 hours ago
  • Why Meme Coins are the Best Bets in Q4

    Meme coin tiềm năng nên mua để đạt lợi nhuận...

    14 hours ago

Newsletter

About Us

NewsBTC is a cryptocurrency news service that covers bitcoin news today, technical analysis & forecasts for bitcoin price and other altcoins. Here at NewsBTC, we are dedicated to enlightening everyone about bitcoin and other cryptocurrencies.

We cover BTC news related to bitcoin exchanges, bitcoin mining and price forecasts for various cryptocurrencies.

Disclaimer: The information found on NewsBTC is for educational purposes only. It does not represent the opinions of NewsBTC on whether to buy, sell or hold any investments and naturally investing carries risks. You are advised to conduct your own research before making any investment decisions. Use information provided on this website entirely at your own risk.

Company

  • About Us
  • Advertising
  • Contact Us
  • Privacy Center

Social

© 2025 NewsBTC. All Rights Reserved.

  • Cryptocurrency News
    • Bitcoin News (BTC)
    • Ethereum News (ETH)
    • Ripple News (XRP)
    • Shiba Inu News (SHIB)
    • Cardano News (ADA)
    • Dogecoin News (DOGE)
    • Solana News (SOL)
    • Litecoin News (LTC)
    • Avalanche News (AVAX)
    • Polygon News (MATIC)
  • Crypto Prices
    • Binance Coin (BNB) Price
    • Bitcoin (BTC) Price
    • Cardano (ADA) Price
    • Chainlink (LINK) Price
    • Dogecoin (DOGE) Price
    • Ethereum (ETH) Price
    • Litecoin (LTC) Price
    • Polkadot (DOT) Price
  • Crypto Resources & Directory
  • All Crypto
  • Play Games
  • Casinos
Advertise

© 2025 NewsBTC. All Rights Reserved.

This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy Center or Cookie Policy.