Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Die Welt der Kryptowährungen ist nichts für schwache Nerven und XRP ist eines der Assets, das regelmäßig Schlagzeilen macht. Seit Jahren fragen sich die Anleger: Kann XRP den großen Sprung schaffen und starke Preissteigerungen erleben und wenn ja, wohin könnte die Reise gehen?
Ripple zwischen Technologie und Regulierung
XRP unterscheidet sich von den meisten Kryptowährungen durch seinen Fokus auf den Finanzsektor. Während Bitcoin eher als Wertaufbewahrungsmittel gilt und Ethereum als Plattform für Smart Contracts, ist Ripple auf schnelle, kostengünstige Transaktionen spezialisiert. Banken und Zahlungsanbieter nutzen XRP, um Geld grenzüberschreitend in Sekundenschnelle zu transferieren. Genau diese Funktion macht den Coin für Investoren interessant. Insbesondere, weil sie reale Anwendungsfälle im Zahlungsverkehr nachweisen können.
Ein weiterer Faktor, der XRP seit Jahren begleitet, ist der Rechtsstreit mit der US Börsenaufsicht SEC. Ripple wurde vorgeworfen, XRP sei ein nicht registriertes Wertpapier. Die jüngsten Erfolge in diesem Verfahren haben die Stimmung unter Anlegern deutlich aufgehellt. Analysten sehen darin einen möglichen Katalysator für steigende Kurse, da eine klare regulatorische Grundlage das Vertrauen institutioneller Investoren stärken könnte.
Die Ausgangslage für einen Bullenrun
Aktuell liegt XRP bei unter 3 US Dollar. Um die 5 US Dollar Marke zu erreichen, müsste sich Kurs fast verdoppeln. Das ist eine Hürde, doch die Kryptomärkte haben in der Vergangenheit gezeigt, dass extreme Ausschläge möglich sind. Die sogenannte „Altcoin Season“ könnte dabei eine wichtige Rolle spielen: Immer mehr Kapital fließt von Bitcoin in Altcoins wie XRP, in der Hoffnung auf überdurchschnittliche Renditen.
Tatsächlich könnte XRP in absehbarer Zeit einen Bullenrun starten, mitunter schon im Oktober bzw. November. Ein Sprung in Richtung 5 US Dollar wird nicht für unrealistisch gehalten. Das heißt, der Preis könnte sich fast verdoppeln.
Abseits von XRP gibt es auch interessante Projekte im Presale. Unter anderem Snorter.
Hier geht es auf die Homepage von Snorter
Snorter: Ein innovativer Trading-Bot im Trend
Während viele Anleger auf den XRP Kurs schauen, gibt es auch Investoren, die auf Snorter blicken. Der auf Telegram basierende Trading Bot kombiniert hochmoderne Technologie mit einfacher Bedienbarkeit. Nutzer können Transaktionen extrem schnell ausführen, Stop Loss- und Limit Orders platzieren und sich vor MEV-Angriffen wie Sandwich-Trading schützen.
Der Markt für Krypto-Trading Bots wird derzeit auf rund 40 Milliarden US Dollar geschätzt – bis zum Jahr 2033 könnte er auf 150 Milliarden US Dollar anwachsen. Snorter profitiert gleich doppelt: Zum einen von diesem wachsenden Markt, zum anderen von der Meme Coin-Nachfrage, die junge Projekte besonders beliebt macht.
Besonders attraktiv für Anleger sind die Funktionen des Snorter Bots: Copy Trading, Staking Yields, automatisierte Sniper Orders, schnelle Ausführung von Transaktionen über Telegram und Zugang zu neuen Token. Der native SNORT Token wird sowohl über Solana als auch Ethereum angeboten, mit einem Fokus auf niedrige Gebühren und schnelle Transaktionszeiten.
Das Tokenomics Modell sieht vor, dass von maximal 500 Millionen SNORT 60 Prozent im Presale ausgegeben werden. Token werden unter anderem für Marketing, Entwicklung und Liquidität verwendet. Wer früh einsteigt, profitiert von Transaktionsrabatten, hohen Staking Renditen und exklusivem Zugang zu Funktionen, die das Trading erheblich erleichtern. Im laufenden Presale wurden bereits über 4 Millionen US Dollar gesammelt, und der Einstiegspreis von 0,1051 US Dollar pro Token bietet Chancen auf attraktive Renditen.
Hier geht es zum Presale von Snorter
Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.