Reason to trust
How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Der XRP Kurs steht wieder einmal im Zentrum: Nach einem Rücksetzer unter 2,50 US Dollar zeigt sich die Stimmung an den Kryptomärkten gespalten. Analysten sehen kurzfristig eine Handelsspanne zwischen 2,55 US Dollar und 2,70 US-Dollar und warnen zugleich davor, dass der nächste Impuls entscheidend sein könnte. Während Investoren auf die Genehmigung des ersten XRP ETFs warten, sorgt die Zinspolitik der US Notenbank für zusätzliche Spannung.
Nach der Entscheidung der Fed: XRP zeigt relative Stärke
Die jüngste Zinssenkung der US Federal Reserve hat die Kryptomärkte spürbar bewegt. Während Bitcoin und Ethereum deutlicher unter Druck gerieten, konnte XRP seine Position im Bereich 2,50 US Dollar behaupten. Technisch betrachtet befindet sich der Token in einer neutralen Zone: Der Fear & Greed-Index notiert bei 51 und die gleitenden Durchschnitte zeigen leicht nachgebende Käuferkraft. Aktuell liegt die 50 Tage-Linie bei 2,78 US Dollar, die 200 Tage-Linie bei 2,64 US Dollar. All das sind Werte, die in den kommenden Tagen als zentrale Entscheidungsmarken gelten.
Trotz der kurzfristigen Schwankungen bleibt das institutionelle Interesse ungebrochen. Seit der Integration des Prime Broker Dienstes Hidden Road, der nun als Ripple Prime firmiert, gilt XRP als wichtige Brücke für institutionelle Investoren. Sollte die ETF Zulassung tatsächlich erfolgen, könnten laut Marktanalysten Kapitalzuflüsse von bis zu 8 Milliarden US Dollar möglich sein.
Technische Lage, Prognosen und ein Blick über die Grenze
Seit dem Flash Crash im Oktober bewegt sich XRP in einer stabilen Spanne zwischen 2,50 US Dollar und 2,70 US Dollar. Solange diese Bandbreite hält, sehen Analysten weiterhin die Möglichkeit eines Ausbruchs nach oben. Erst oberhalb der Zone von 2,80 US Dollar bis 3,00 US Dollar wäre der Weg frei für eine Bewegung in Richtung 4 US Dollar bis 5 US Dollar. Auf der Unterseite stützen die Marken bei 2,55 US Dollar und 2,40 US Dollar den Kurs, die in den letzten Wochen mehrfach erfolgreich verteidigt wurden.
Für den Rest des Jahres erwarten Experten eine durchschnittliche Preisspanne zwischen 2,50 US Dollar und 2,90 US Dollar. Langfristig werden Werte zwischen 4 US Dollar und 8,50 US Dollar prognostiziert, während ein dauerhafter Sprung über die 10 US Dollar Marke derzeit als unwahrscheinlich gilt.
GameFi und neue Chancen: PepeNode im Rampenlicht

Während XRP in einer engen Spanne verharrt, richtet sich der Blick vieler Investoren auf ein völlig anderes Segment – das sogenannte GameFi. Hier erlebt das Projekt PepeNode ($PEPENODE) derzeit einen Hype. Rund 2 Millionen US Dollar sind bereits im Zuge des Presales gesammelt worden, der Tokenpreis liegt aktuell bei 0,0011272 US Dollar.
Das Konzept verbindet Mining und Gaming: Die Spieler betreiben virtuelle Farmen, konfigurieren eigene Knotenpunkte und verdienen dadurch Belohnungen. Statt teurer Hardware entscheidet hier Strategie. Denn je geschickter die Einrichtung, desto höher der Ertrag. Zusätzlich sorgt ein Token-Burning-Mechanismus, bei dem 70 Prozent der eingesetzten Coins vernichtet werden, für eine langfristige Angebotsverknappung.
Interessant ist auch die Belohnungsstruktur: Die Spieler können nicht nur PepeNode Token, sondern auch bekannte Meme Coins wie Pepe, Dogecoin oder Shiba Inu verdienen. Mit Blick auf den anstehenden „Moonvember“ rechnen Beobachter mit einem starken Handelsstart, sobald die Token auf großen Börsen gelistet werden. Sollte sich das Projekt etablieren, könnte PepeNode zu einem der wenigen GameFi-Projekte werden, die dauerhaft Nutzer und Investoren gleichermaßen begeistern.
Hier geht es zum Presale von PepeNode
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.