Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
Bitcoin zeigt sich aktuell richtungslos, pendelt zwischen technischer Hoffnung und charttechnischer Unsicherheit. Nach dem temporären Aufstieg über die 120.000er-Marke scheiterte der Kurs zuletzt mehrfach am Widerstand bei rund 121.500 US-Dollar. Dort endete eine Aufwärtsbewegung deutlich abgewiesen – ein klares Zeichen, dass die Bullen derzeit nicht genug Kraft für einen nachhaltigen Ausbruch mitbringen.
Bitcoin Chart diese Woche, Quelle: https://coinmarketcap.com/currencies/bitcoin/
Auffällig bleibt die Schwäche trotz grundsätzlich bullishen Setups im großen Zeitfenster. Die abwärtsgerichtete Trendlinie aus dem Juni wurde zwar zwischenzeitlich überwunden, doch das Momentum blieb aus. Statt einer Fortsetzung nach oben folgte ein Rückfall unter die kurzfristige „Danger Zone“, die nun als Widerstand agiert. Der RSI auf 4-Stunden-Basis lieferte ein Fehlsignal – ein weiterer Hinweis auf die Unsicherheit im kurzfristigen Zeitrahmen.
Niemandsland zwischen 117.000 und 121.000 US-Dollar
Der Bereich zwischen 117.400 und 121.500 US-Dollar gilt aktuell als eine Art technische Grauzone. Kein klarer Trend, wenig Struktur, kaum Richtung. Die Bullen wollen nicht zu hoch, die Bären drücken nicht konsequent genug nach unten. Im Grunde das klassische Setup für eine explosive Bewegung – nur in welche Richtung, ist offen.
Sollte Bitcoin unter die 117.000er-Zone fallen, könnte ein Test des RSI im überverkauften Bereich folgen. In der Vergangenheit waren solche Konstellationen oft gute Einstiegschancen für Long-Trades – insbesondere im Bereich rund um 114.000 bis 114.200 US-Dollar. Das wäre aus Sicht vieler technischer Analysten ein „Sweet Spot“ für frische Positionierungen.
Makro bleibt stabil – aber psychologische Marken dominieren
Fundamental bleibt der Markt ruhig. Die ETF-Zuflüsse stagnieren, doch es gibt auch keine massiven Abflüsse. Die Stimmung ist neutral bis leicht optimistisch.
Bitcoin Spot ETF Flüsse, Quelle: https://farside.co.uk/btc/
Dennoch zeigt sich, dass viele Marktteilnehmer ihre Entscheidungen aktuell an runden Marken festmachen: 114.000 US-Dollar gilt als starker Support, 126.000 US-Dollar wäre das nächste logische Ziel bei einem Breakout nach oben.
Zwischen diesen Zonen entscheidet sich der nächste mittelfristige Trend. Sollte es Bitcoin gelingen, mit Volumen über 121.500 US-Dollar auszubrechen, könnte das Ziel bei 124.000 bis 126.000 US-Dollar liegen. Fällt der Kurs hingegen unter 114.000 US-Dollar, wären schnelle Bewegungen in Richtung 109.000 oder sogar 105.000 US-Dollar denkbar – ein Szenario, das aus aktueller Sicht jedoch eher die Ausnahme wäre.
Ethereum bleibt ruhig – und das pusht Altcoins
Während Bitcoin sich in der Schwebe befindet, bleibt Ethereum auffallend stabil. Die 3.700 US-Dollar wurden mehrfach verteidigt. Der Kurs bewegt sich weiter innerhalb einer größeren Flaggenformation – ein klassisches Konsolidierungsmuster im Bullenmarkt. Sollte Ethereum über 3.800 US-Dollar ausbrechen, könnte das Ziel bei über 4.000 US-Dollar liegen.
Diese Konstellation könnte eine Altcoin Rally andeuten und sorgt dafür, dass sich viele Investoren verstärkt auf kleinere Coins konzentrieren – insbesondere Memecoins und Layer-2-Projekte. Ein klarer Profiteur dieser Rotation ist aktuell Bitcoin Hyper (HYPER).
Bitcoin Hyper: Layer-2 auf Solana-Basis mit BTC-Fundament
Bitcoin Hyper kombiniert Bitcoin-Sicherheit mit Solana-Speed – ein Ansatz, der bei Anlegern auf Zuspruch stößt. In nur 3 Wochen hat das Projekt über 4 Millionen US-Dollar im Presale gesammelt. Der Clou: BTC wird auf der Hauptchain gesperrt, auf einer Layer-2-Umgebung neu geminted und kann dort für DeFi, Staking und Smart Contracts genutzt werden. Rücktausch ist jederzeit möglich – trustless, ohne Drittanbieter.
Der HYPER Token dient dabei als zentrales Gas-Asset des Netzwerks. Der aktuelle Presale-Preis liegt noch bei 0,01235 US-Dollar – aber nur noch für kurze Zeit. In gut 36 Stunden endet die laufende Finanzierungsrunde, der Preis steigt weiter an. Mit attraktiven Staking-Renditen (über 230 Prozent), DAO-Governance und wachsender Community könnte Bitcoin Hyper eine der dynamischsten Altcoin-Stories im August werden.
Hier Bitcoin Hyper Token kaufen.
Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.