Reason to trust

How Our News is Made
Strict editorial policy that focuses on accuracy, relevance, and impartiality
Ad discliamer
Morbi pretium leo et nisl aliquam mollis. Quisque arcu lorem, ultricies quis pellentesque nec, ullamcorper eu odio.
„Don’t believe the Hype“ heißt es gerne in der Unterhaltungsbranche, inspiriert vom gleichnamigen Song von Public Enemy. Doch in diesem Fall scheint der Spruch fehl am Platze. Hyperliquid erreichte gerade ein neues Allzeithoch und übersprang erstmals die 50-Dollar-Marke.
Neues Allzeithoch erreicht
Damit stieg die Marktkapitalisierung von Hyperliquid auf 16,8 Milliarden Dollar und sicherte dem Coin so den Platz 11 in der Liste der größten Kryptowährungen. Mit einem Plus von 20,6 Prozent in den vergangenen sieben Tagen und einem Kurssprung von mehr als 11 Prozent seit gestern, meldete sich Hyperliquid eindrucksvoll zurück.

Im Mai dieses Jahres hatte Hyperliquid das erste Mal auf sich aufmerksam gemacht, schon im Juni folgte die nächste Kursexplosion. Jetzt blickt die Krypto-Welt neuerlich auf den Aufsteiger, dessen hohes Handelsvolumen weiterhin Dynamik verspricht.
Der Futures-Markt drängt auf die Plattform von HYPE
Damit etabliert sich Hyperliquid unter den Top-Coins. Die Aussichten erscheinen derzeit gut, schließlich vereint die Plattform bereits mehr als 20 Prozent des gesamten Futures-Marktes auf sich. Analysten sehen hier noch weiteres Potenzial, das Hyperliquid in diesem Bereich zur Nummer 2 des Marktes hinter Binance machen könnte.
Hyperliquid ist eine Layer-1-Blockchain der nächsten Generation. Sie steht für hohes Tempo und Skalierbarkeit, diese Bereiche standen bereits bei der Entwicklung im Fokus. Die Performance der Blockchain ist mit bis zu 100.000 verarbeiteten Aufträgen pro Sekunde enorm und setzt neue Maßstäbe.
Kein Wunder also, dass Händler und Entwickler vermehrt auf Hyperliquid setzen. So wurde die Plattform zum führenden Instrument im Bereich des dezentralen Finanzwesens.
Bitcoin Hyper soll Bitcoin-Blockchain neue Möglichkeiten eröffnen
Einen Hype ganz anderer Form lässt derzeit der neue Token Bitcoin Hyper ($HYPER) entstehen. Der Token setzt dort an, wo Bitcoin Schwächen zeigt. Immerhin hat sich die wichtigste Kryptowährung der Welt zu einem Wertaufbewahrungsmittel entwickelt. Gleichzeitig sehen viele Investoren in Bitcoin einen Schutz vor überbordender Inflation.
Doch wenn es um programmierbare Anwendungen, Tempo in der Abwicklung von Transaktionen und Skalierbarkeit geht, haben längst andere Blockchains die Nase vorn. Das möchte Bitcoin Hyper ändern und die Bitcoin-Blockchain in Schlagdistanz zu seinen Konkurrenten bringen.
Dass Bitcoin weiterhin Volatilität aufweist, beweist der Rücksetzer der letzten Tage gerade eindrücklich. Doch mit einer Erweiterung seiner technischen Möglichkeiten könnte Bitcoin gegenüber Blockchains wie Solana aufholen.
12 Millionen Dollar im Presale überschritten
Bitcoin Hyper setzt daher auf eine Layer-2-Lösung, die das Bitcoin-Netzwerk erweitern soll. Dazu integrieren die Entwickler die Ausführungsgeschwindigkeit von Solana in die Bitcoin-Blockchain. Noch befinden sich der Token und sein Projekt in der Entwicklung, doch zahlreiche Investoren zeigen sich begeistert.
Nicht umsonst konnte Bitcoin Hyper im Presale bereits mehr als 12 Millionen Dollar an Investorengeldern für sein Projekt einsammeln. Noch beträgt der Preis für Bitcoin Hyper im Presale nur 0,012805 $, doch die nächste Preiserhöhung steht bereits kurz bevor.
Die Verbindung von Bitcoin Hyper mit Bitcoin macht den neuen Token höchst attraktiv. Schließlich könnte ein Erfolg nicht nur den Token, sondern auch den Wert von Bitcoin steigern. Damit wäre Bitcoin Hyper der Katalysator für den weiteren Aufstieg von Bitcoin.