XRP: Eine Erholung mit Fragezeichen – ist die Erholung nachhaltig?

XRP hat am Dienstag eine spürbare Erholung verzeichnet und konnte um rund 1,7 Prozent zulegen. Damit kletterte die Kryptowährung wieder über die wichtige Grenze von 2,80 US Dollar und entfernt sich vorerst von der kritischen Unterstützungszone von 2,71 US Dollar, die in den letzten Tagen unter verstärkter Beobachtung stand. Auch wenn jetzt lautes Aufatmen zu hören ist, so ist noch nicht fix, dass die Erholung nachhaltig ist.

Aus technischer Sicht: Kurzer Befreiungsschlag, aber noch lange keine Trendwende

 Noch zu Wochenbeginn haben Analysten befürchtet, der Kurs fällt unter die wichtige Unterstützung von 2,71 US Dollar. Mit dem jüngsten Anstieg scheint diese Gefahr erst einmal abgewendet. Jedoch bleibt die technische Ausgangslage fragil: XRP notiert weiterhin in unmittelbarer Nähe des GD 100 (100 Tage Durchschnitt), der aktuell bei 2,67 US-Dollar liegt. Ein Bruch unter diese Marke würde das Chartbild klar verändern und könnte die nächste Verkaufswelle einleiten.

Beim Überspringen der 3,00 US Dollar-Grenze könnte es hingegen zu einer neuen Preisexplosion kommen. Aber erst ein nachhaltiger Ausbruch darüber könnte den Weg in Richtung 3,50 US Dollar und damit bis zum Allzeithoch ebnen. Kurzfristig ist die Wahrscheinlichkeit einer Konsolidierung aber höher als ein direkter Durchmarsch.

Marktdynamik: Wale und Short Positionen belasten das Vertrauen

 In den vergangenen Tagen wurden erneut größere Bestände von sogenannten XRP Walen abgestoßen. Solche Verkäufe bringen natürlich hohe Volumina auf den Markt und sorgen zudem für eine erhöhte Volatilität – das sorgt kurzfristig für Druck. Parallel dazu sind auch nicht alle Short Positionen abgebaut. Daher bleibt die Gefahr aufrecht, dass weitere Abwärtsbewegungen ausgelöst werden, wenn das Vertrauen bröckelt bzw. XRP unter 2,70 US Dollar fällt.

Die jüngste Erholung bei XRP ist natürlich ein positives Signal, aber darf nicht überbewertet werden. Technisch bleibt der Markt etwas angeschlagen, solange der Kurs unterhalb von 3,00 US Dollar liegt. Erst über dieser Marke könnte der Preis wieder stärker steigen. Auf der anderen Seite ist die Unterstützung bei 2,70 US Dollar entscheidend – ein Rutsch unter diesen Preis könnte den Aufwärtstrend schnell beenden.

Für Trader bedeutet das: Vorsichtig bleiben. Vor allem, wenn mit kurzfristigen Preisbewegungen spekuliert wird. Mitunter ist es auch ratsam, mit Trading Bots zu arbeiten. Hier könnte demnächst Snorter für frischen Wind sorgen.

Hier geht es auf die Homepage von Snorter

Snorter: Weg frei für einen Trading Bot der besonderen Art

Der Markt für Krypto Trading Bots wird immer größer. Aktuell wird er auf rund 40 Milliarden US Dollar geschätzt. Einige Experten gehen davon aus, dass er bis zum Jahr 2033 auf bis zu 150 Milliarden US Dollar anwachsen könnte.

Snorter könnte zum Wachstum beitragen und von diesem Trend profitieren. Snorter hebt sich vor allem durch die Kombination aus fortschrittlicher Technologie und einer einfachen Bedienung ab. Die Nutzer können extrem schnelle Transaktionen durchführen und sind gleichzeitig vor sogenannten MEV-Angriffen geschützt – insbesondere vor den gefürchteten Sandwich-Angriffen. Darüber hinaus kann der Trading Bot über Telegram innerhalb von Sekunden komplexe Handelsaufträge umsetzen: Stop Loss Orders, Limit Orders oder auch Sniping Orders.

Ein weiterer Vorteil: Da Snorter auf der Solana Blockchain läuft, sind die Gebühren besonders niedrig.

Es gibt ein Angebot von 500 Millionen SNORT Token. Davon werden 60 Prozent (300 Millionen Tokens) bereits im Presale verkauft. Weitere Details zur Verteilung finden sich im Presale Plan und im offiziellen Whitepaper. Ein Teil der Token ist für Marketing, Entwicklung und Liquidität an Börsen vorgesehen.

Zum Snorter Presale

Jeder Handel ist riskant. Keine Gewinngarantie. Jeglicher Inhalt unserer Webseite dient ausschließlich dem Zwecke der Information und stellt keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar. Dies gilt sowohl für Assets, als auch für Produkte, Dienstleistungen oder anderweitige Investments. Die Meinungen, welche auf dieser Seite kommuniziert werden, stellen keine Investmentberatung dar und unabhängiger finanzieller Rat sollte, immer wenn möglich, eingeholt werden. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

Exit mobile version