Welche Kryptowährung kaufen – Ratgeber für 2025

Die Welt der Kryptowährungen wächst rasant, doch bei der Vielzahl an Projekten ist es eine Herausforderung zu identifizieren, welche Kryptowährung kaufen Erfolg haben wird. Welche Kryptowährungen haben das Potenzial, 2025 massiv zu steigen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die vielversprechendsten Krypto-Projekte des Jahres.

Diese Kryptowährungen 2025 kaufen – Tipps

Krypto Aktueller Preis Coin kaufen lohnt sich, weil
Bitcoin Hyper $0,012795 Weltweit erste Layer-2-Lösung für das Bitcoin-Mainnet, die über die Solana Virtual Machine (SVM) entwickelt wird.
Maxi Doge $0,000254 Klassische Meme-Coin-Ansätze treffen hier auf wöchentliche Leaderboards und Gym-Bro-Humor.
Pepenode $0,0010293 Spannendes Mine-to-Earn-Konzept trifft auf Web3-Gaming-Ansätze.
Wall Street Pepe $0,001 Populärer Meme-Coin mit Expansion von Ethereum auf Solana-Blockchain.
Token6900 $0,0071 Nostalgisches Meme-Konzept, das auf dem weltweit ersten Non-Corrupt Token basiert.
Snorter $0,1023 Ein Telegram-Bot, der eine Vielzahl von Funktionen bietet – Copy-Trading, Honeypot-Erkennung, Staking Yields und vieles mehr.
Best Wallet $0,025525 Definiert Krypto Wallets neu und setzt auf moderne Features.
Subbd $0,056275 KI-Technologie in Verbindung mit Content Creation und Blockchain-Nutzung bietet eine spannende Idee für die Influencer-Plattform Subbd.
SpacePay $0,003181
Revolutionäre Zahlungslösung für den Einzelhandel mit Volatilitätsschutz und 325+ Wallet-Kompatibilität.
Die hier aufgeführten Krypto Empfehlungen sind aktuell die besten Coins auf dem Markt. Sie bieten extrem viel Abwechslung, teils große Zukunftschancen und haben starke Prognosen erhalten. Aus diesem Grund sind sie Teil der Topliste – günstiger Einstieg, großer Wertzugewinn möglich. Genau das, was die besten Kryptowährungen ausmacht.

Vorstellung der besten Kryptos 2025

In den folgenden Abschnitten werfen wir einen Blick auf die besten Coins, die aktuell am Markt gehandelt werden können. Diese weisen aktuell die besten Krypto Prognosen für 2025 auf. Hier verraten wir nicht nur, warum sich eine Investition in Kryptowährungen lohnen könnte, sondern werfen einen Blick auf die Alleinstellungsmerkmale dieser Token.

Platz 1: Bitcoin Hyper – Schnelle BTC-Layer-2-Lösung mit Solana-Anbindung

Als erste Bitcoin-L2-Lösung der Welt setzt Bitcoin Hyper auf eine Entwicklung über die Solana Virtual Machine (SVM). Dadurch können BTC-Inhaber auf die hohe Geschwindigkeit (bis zu 50.000 Transaktionen pro Sekunde) sowie auf die geringen Gebühren zurückgreifen, die auch Solana zu einer der wichtigsten Blockchains überhaupt machen.

Das Mainnet soll bereits in einigen Wochen durchstarten, während die DAO-Governance Anfang 2026 implementiert werden wird. Bis dahin können HYPER-Investoren allerdings eine erste Staking-APY in Höhe von 93 Prozent erhalten und dadurch noch im Presale erste Gewinne erzielen.

Token Symbol $HYPER
Chain Solana
Twitter X Bitcoin Hyper
Telegram Bitcoin Hyper Portal
Kaufmethode ETH, USDT, BNB, Karte
Whitepaper Link

Eine HYPER Investition lohnt sich, weil:

  • Die Entwickler bieten eine Bitcoin-L2-Lösung mit Solana-Vorteilen.
  • Staking-Renditen von bis zu 93 Prozent vorhanden sind.
  • Eine DAO-Governance ab 2026 die Entscheidungen an die Community weitergeben.

Platz 2: Maxi Doge – Humorvoller Meme-Ansatz mit regelmäßigen Wettbewerben

Wer auf den typischen Gym-Bro-Humor steht und sich mit dem Lebensmotto „Lift, Trade, Repeat“ anfreunden kann, wird mit Maxi Doge glücklich werden. Denn die Meme-Coin-Währung kombiniert diesen Ansatz mit wöchentlichen Wettbewerben und sogar einem Leaderboard für die „Top Dogs“.

Interessant ist, dass dieser Presale noch vor seinem Coin Launch ebenfalls auf ein Staking-Programm setzt: Insgesamt 5 Prozent aller MAXI-Token werden hier über einen Zeitraum von einem Jahr an die eigene Community ausgegeben.

Token Symbol $MAXI
Chain Ethereum
Twitter X MaxiDoge
Telegram Maxidoge Portal
Kaufmethode ETH, USDT, BNB, USDC, Karte
Whitepaper Link

Eine MAXI Investition lohnt sich, weil:

  • Meme-Coin-Projekte mit speziellem Humor häufig eine große Community anlocken.
  • Erste Staking-Renditen noch im Presale garantiert werden.
  • Eine DEX-Listung und weitere CEX-Listungen schon in Planung sind.

Platz 3: Pepenode – Gamified Virtual Mining Projekt und Krypto-Nutzung

Web3-Gaming trifft auf Gamified Virtual Mining: Der ERC-20-Token von Pepenode soll über das native Dashboard verwaltet und über das Mining-Minigame und die Nutzung der Nodes erzeugt werden. Das Konzept setzt auf einen Mine-to-Earn-Algorithmus, der vor allem aktive Nutzer belohnt.

Schon im Presale können Anleger die Software direkt über die Web-App einsetzen, allerdings werden hier die Belohnungen noch off-chain gespeichert. Erst mit dem Coin Launch werden sämtliche Daten auf die Ethereum-Blockchain übertragen.

Token Symbol $PEPENODE
Chain Ethereum
Kaufmethode ETH, USDT, Karte
Whitepaper Link

Eine PEPENODE Investition lohnt sich, weil:

  • Gerade frühzeitige Anleger besonders attraktive Nodes erhalten.
  • Das Gamified Virtual Mining in der Presale-Phase genutzt werden kann.
  • Ein Schutz gegen Scripte und Bots implementiert wurde.

Platz 4: Wall Street Pepe – Erfolgreicher Meme-Coin expandiert auf Solana-Blockchain

Insiderwissen, kostenlose Signale (sogenannte Alpha Calls) und regelmäßige Wettbewerbe – Wall Street Pepe konnte bereits vor einigen Monaten auf sich aufmerksam machen, nachdem der Token erfolgreich seinen Presale abschließen konnte. Jetzt wechselt das Projekt zur Solana-Blockchain und möchte dadurch noch mehr Anleger überzeugen.

Gerade der Mix aus Meme-Coin und Token-Utility scheint bei vielen Krypto-Tradern anzukommen. Die Community wächst zudem stetig – nicht zuletzt dank der wöchentlichen Trading Competitions.

Token Symbol Presale Webseite
Chain Ethereum
Twitter X Wall Street Pepe
Telegram Wall Street Pepe Portal
Kaufmethode ETH, USDT, Karte
Whitepaper Link

Eine WEPE Investition lohnt sich, weil:

  • Die Community gemeinsam wachsen und am Krypto-Markt erfolgreich sein möchte.
  • Ein spannender Mix aus Utility-Coin und Meme-Token geboten wird.
  • Regelmäßige Community-Events sogar Rewards vergeben.

Platz 5: Token6900 – Leicht verrücktes Meme-Coin-Konzept trifft auf hohe Transparenz

Selbst die Entwickler von Token6900 erklären, dass sie bei ihrem Projekt auf „100 Prozent Brain Rot“ setzen und gleichzeitig auf jegliche Utility oder gar eine Roadmap verzichten. Stattdessen stehen Spaß, Memes und die Nostalgie der Internet-Memes der frühen 2000er-Jahre im Vordergrund.

Überdies orientiert sich der T6900-Token an seinen großen Vorbildern, dem S&P 500 sowie dem SPX6900-Coin. Letzterer konnte bereits vor einigen Jahren eine wahnsinnige Rendite ermöglichen. Genau das möchte das Token6900-Projekt seinen Anlegern ebenfalls bieten – nur wesentlich schneller.

Token Symbol $T6900
Chain Ethereum
Twitter X Token6900
Instagram token_6900
Kaufmethode ETH, USDT, BNB, Karte
Whitepaper Link

Eine T6900 Investition lohnt sich, weil:

  • Transparenz und Ehrlichkeit hier an oberster Stelle stehen.
  • Meme-Coin-Projekte mit interessantem Humor-Ansatz bei der Community gut ankommen.
  • 5 Prozent aller T6900-Token über das Staking-Programm an die Community ausgegeben werden.

Platz 6: Snorter – Ein Telegram-Bot mit Sniper-Modus und weiteren Funktionen

Bereits seit einiger Zeit ist das Snipen von neuen Kryptowährungen zu einem regelrechten Sport geworden: Trader hoffen darauf, möglichst früh und günstig in einen neuen Coin zu investieren, bevor dieser dann erhebliche Kursgewinne verzeichnet. Mithilfe des Snorter Bots lässt sich dies wesentlich schneller und effizienter gestalten, als wenn die entsprechenden Käufe und Verkäufe per Hand manuell ausgeführt werden müssten.

Neben einigen zusätzlichen Premium-Funktionen punktet Snorter mit seinen Sicherheitsfeatures: Bereits in der Closed Beta konnten Rugpull-Projekte mit einer Erfolgsquote von 85 Prozent erkannt werden, wodurch Nutzer zusätzlichen Schutz vor betrügerischen Entwicklern erhalten.

Token Symbol $SNORT
Chain Ethereum, Solana
Twitter X Snorter
Instagram snorterbot
Telegram Snorter Portal
Kaufmethode ETH, SOL, USDT, BNB, USDC, Karte
Whitepaper Link

Eine SNORT Investition lohnt sich, weil:

  • Es sowohl kostenlose Funktionen als auch Premium-Features gibt.
  • Der Sniper-Modus besonders hilfreich für Anfänger und erfahrene Trader ist.
  • Ein Presale-Staking-Angebot mit hohen Renditen lockt.

Platz 7: Best Wallet Token – Krypto Wallet Coin mit starkem Presale

Best Wallet ist die fortschrittlichste Krypto Wallet des Jahres, die vom $BEST Token angetrieben wird. Dieser ERC 20 Token hat einen Gesamtvorrat von 10 Milliarden und ein Hard Cap von 10 Millionen US Dollar. Er wurde entwickelt, um die Funktionalität der Wallet zu erhöhen und die Benutzerinteraktion zu fördern. Wer nicht weiß, welche Krypto jetzt kaufen Sinn macht, bekommt hier eine Kombination aus Presale und Wallet.

best wallet token welche krypto kaufen

Der Staking Aggregator bietet Token Inhabern frühzeitigen Zugang zu Presales, reduzierte Gebühren und einen höheren APY. Das Governance Feature hilft den Teilnehmern auch, bei wichtigen Entscheidungen mitzureden. Attraktive Airdrop Kampagnen gehören zu den Community Initiativen. Best Wallet hat nicht nur 3,59 Millionen US Dollar im Presale gesammelt, sondern auch bereits wichtige Meilensteine erfolgreich erreicht.

Token Symbol $BEST
Chain Ethereum
Twitter X Best Wallet Token
Telegram BEST Token
Kaufmethode ETH, USDT, Karte
Whitepaper Link

Eine BEST Investition lohnt sich, weil:

  • angebunden an top Krypto Wallet
  • exklusive Presales via Wallet verfügbar
  • faire Staking Regelung für alle Inhaber

Platz 8: Subbd – Technisch spannende Content Creator Plattform mit KI-Funktionen

Ein Mix aus Content-Creator-Plattform, Einsatz von KI-Technologie und Zahlungsmöglichkeiten über die Blockchain – all das und vieles mehr bietet Subbd den eigenen Nutzern. Die Influencer können die Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen, um den eigenen Content aufzubessern, Voice Cloning zu betreiben oder besser mit der eigenen Community zu interagieren.

Als Nutzer hingegen hilft der native SUBBD-Token dabei, die verschiedenen Kanäle zu unterstützen, zusätzliche Inhalte freizuschalten oder sogar an Beta-Programmen und -Features teilzunehmen.

Token Symbol Presale Webseite
Chain Ethereum
Twitter X SUBBD
Telegram SUBBD
Kaufmethode ETH, USDT, Karte
Whitepaper Link

Eine SUBBD Investition lohnt sich, weil:

  • Das Staking im ersten Jahr eine APY von 20 % garantiert.
  • Bereits viele Influencer die Subbd-Plattform nutzen.
  • Die KI-Technologie viele Möglichkeiten bietet.

Wo kann man Kryptowährungen kaufen?

Wenn man Kryptowährungen kaufen möchte, stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung – und das kann am Anfang ganz schön überwältigend sein. Aber es muss gar nicht kompliziert sein! In welche Kryptowährung investieren die Profis mag eine Frage sein, aber vor allem ist es wichtig zu wissen, wo man dies machen kann. Hier eine Übersicht:

1. Krypto-Börsen

Plattformen wie Binance, Coinbase oder Kraken bieten eine breite Auswahl an Coins.

  • Vorteil: Benutzerfreundlich, ideal für Anfänger
  • Zahlungsmethoden: Kreditkarte, Überweisung oder PayPal

2. Dezentrale Börsen (DEX)

Börsen wie Uniswap oder PancakeSwap funktionieren ohne zentrale Verwaltung.

  • Vorteil: Zugriff auf neue Coins und Projekte
  • Besonderheit: Man benötigt eine Krypto-Wallet wie Best Wallet

3. Krypto-Broker

Plattformen wie eToro oder Bitpanda ermöglichen einen schnellen Handel mit Krypto Coins.

  • Vorteil: Einfache Bedienung, oft mit Zusatzfunktionen wie Social Trading
  • Für wen geeignet: Nutzer, die unkompliziert investieren möchten

4. Krypto-Automaten

An Automaten in Städten (in der Regel in Großstädten) kann mann Bitcoin und andere Kryptowährungen mit Bargeld kaufen.

  • Vorteil: Anonym und schnell
  • Nachteil: Oft höhere Gebühren

5. Peer-to-Peer-Marktplätze

Plattformen wie MEXC bringen Käufer und Verkäufer direkt zusammen.

  • Vorteil: Flexibilität bei Zahlungsmethoden
  • Wichtig: Vorsicht bei der Auswahl der Anbieter

So einfach Kryptos kaufen – Anleitung

Grundsätzlich ist der Kauf von den besten Kryptowährungen verständlich aufgebaut, doch es gibt ein paar Stolperfallen, die es zu vermeiden gilt. Wir verraten in unserer Schritt-für-Schritt Anleitung genau, worauf Sie achten sollten, wenn sie wissen, welche Kryptowährungen kaufen Sinn ergibt. So zum Beispiel, dass eine Krypto Wallet benötigt wird, um die Coins zu verwahren.

Schritt 1: Konto bei DEX / CEX eröffnen

Im ersten Schritt muss zunächst ein Account bei einer Kryptobörse beziehungsweise einem Kryptobroker eröffnet werden. Die Auswahl hier ist riesig und es lohnt sich, vorab die verschiedenen Anbieter zu vergleichen. Sehr gute Funktionen bietet hier beispielsweise die Best Wallet. Man kann ohne Verifizierung niedrige Beträge handeln und sogar Coins kaufen, die noch als Geheimtipp gelten.

Der Prozess selbst wird über die Registrierung gestartet und beinhaltet in der Regel die Verifizierung der eigenen Person (inklusive Klarnamen und Adresse) sowie ein Fragenkatalog, der über die eigenen Erfahrungen beim Handel mit Kryptowährungen aufklärt.

Schritt 2: Einzahlung tätigen

Sobald das neue Konto verifiziert wurde, kann eine erste Einzahlung – in Form von Kryptowährungen oder Fiat-Währungen – getätigt werden. Achten Sie darauf, dass die Zahlungsmöglichkeiten und Gebühren sich von Anbieter zu Anbieter unterscheiden.

Mitunter gibt es auch eine Mindesteinzahlungshöhe, die erfüllt werden muss. Welche Krypto kaufen Sinn macht, hängt auch immer vom Gegenwert des Tokens ab: Presales sind sehr volatil, während bereits gelaunchte Token etwas mehr Marktstabilität besitzen.

Schritt 3: Krypto Coins analysieren

Als Nächstes ist es sinnvoll, die verschiedenen Token zu überprüfen. Dabei lohnt sich nur ein Blick auf die bekanntesten Kryptowährungen, sondern auch auf neue Projekte oder Presale-Angebote. Genereller Tipp: Kaufen sollte man die Kryptos, die mehr sind, als nur von kurzfristigen Trends getragen.

Krypto Coins analysieren

Wichtig ist, dass immer eine ausführliche Recherche durchgeführt wird, um Verluste zu vermeiden und das Risiko zu minimieren.

Schritt 4: Krypto Token kaufen

Sobald man sich entschieden hat, welche Kryptowährung kaufen am meisten Sinn macht, kann man Krypto oder FIAT gegen den ausgewählten Coin tauschen. Bestenfalls entspricht der Token und Kurs der persönlichen Anlagestrategie.

Achten Sie darauf, dass nicht jede Kryptowährung auf allen Handelsplattformen zu finden ist. Darüber hinaus können nicht nur Blockchain-Gebühren, sondern auch Handelsgebühren erhoben werden, die unbedingt vorab überprüft werden sollten.

Vor dem Kauf: Potenzial von Kryptos erkennen

Selbst für erfahrene Händler ist es nicht immer einfach, das Potenzial einer Kryptowährung zu erkennen. Dabei spielen unterschiedliche Faktoren eine Rolle, die unbedingt vor einer Investition beachtet werden sollten. Wir verraten genau, welche das sind.

Historischer Kursverlauf

Der bisherige Kursverlauf kann Auskunft darüber geben, ob ein Token in den letzten Monaten oder Jahren an Wert verloren hat oder zulegen konnte.

Historischer Kursverlauf

Dies kann zum Beispiel dabei helfen, eine Kursanalyse zu erstellen oder allgemein zu überprüfen, wie hoch die Volatilität des jeweiligen Coins ist. Ebenfalls wichtig ist, wie weit entfernt der aktuelle Kurs vom Allzeithoch ist.

Stabiles Investment vs. Bullrun Coin

In der Krypto-Welt spielen emotionale Aspekte eine wichtige Rolle, denn gerade FOMO (Fear Of Missing Out) bewegt häufig Anleger dazu, in einen schnell steigenden Coin zu investieren.

Grundsätzlich sollte vor einer Investition überprüft werden, ob ein Token derzeit einen Bullrun erlebt oder ob er eine stabile Rendite bieten kann – denn davon abhängig ist das Risiko, das eine Investition bietet.

Staking & Yield Farming

Viele Krypto-Projekte bieten die Möglichkeit, die erworbenen Token in einem Staking-Programm oder über Yield Farming anzulegen und dafür Belohnungen in Form von Bonuszahlungen zu erhalten. Nutzer können hier Unternehmen oder den Blockchain-Betreibern ihre Token „leihen“ – häufig für einen vorher festgelegten Zeitraum – und dadurch ein passives Einkommen erzielen.

Aktuelle Kursanalyse

Ein Blick auf den Kursverlauf der jüngsten Vergangenheit verrät, ob eine Kryptowährung zuletzt an Wert zulegen konnte oder Korrekturen durchlebte.

Es kann sich lohnen, zu einem niedrigen Kurs zu investieren, wenn auf höhere Kurse spekuliert wird. Gleichzeitig kann eine aktuelle Kursanalyse dank technischer Indikatoren auch Trends identifizieren und bei der Entscheidungsfindung helfen.

Marktstimmung

Nicht nur rationale, sondern auch emotionale Faktoren beeinflussen den Krypto-Markt. Können gerade große Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Solana starke Kursgewinne erhalten, profitieren davon auch andere Altcoins.

Gleichzeitig sind starke Verluste bei großen Währungen häufig ein Grund dafür, dass auch kleinere Projekte vermehrt Abflüsse verzeichnen müssen. Die Kryptos kaufen, die wirklich stabil sind, und von kurzzeitigen Marttrends unbeeinflusst sind, ist so etwas wieder heilige Gral.

Mining & Gas Fees

Einige Kryptowährungen wie Bitcoin setzen auf einen Mining-Algorithmus, um das Netzwerk zu sichern und neue Token auf den Markt zu bringen. Wer die hierfür benötigte Hardware-Leistung stellt, kann Bonuszahlungen erhalten – und die jeweiligen Token selbst verkaufen.

Außerdem sollte überprüft werden, wie hoch die Transaktionsgebühren („Gas Fees“) sind, bevor eine Überweisung getätigt wird. Wer irgendwelche Kryptos kaufen will, ohne sich über mögliche Gebühren Gedanken zu machen, der sollte wissen, dass so zumeist ein Minusgeschäft entsteht.

Kaufen dieser Krypto Token kann sich lohnen

In der folgenden Übersicht werfen wir einen Blick auf gleich mehrere Kryptowährungen, die uns aus verschiedenen Gründen überzeugen konnten. Wer Kryptowährungen kaufen möchte, könnte hier fündig werden. Die Gründe sind einfach: Guter Projektaufbau, überzeugende Whitepapers und Roadmaps, teils bekannte Teams hinter den Token.

Bei der Auswahl haben wir vermehrt wert auf die Token gelegt, die günstige Krypto Käufe ermöglichen. Neue Projekte, die schnell explodieren können. Welche Krypto jetzt kaufen Sinn macht? Vielleicht einer der folgenden Coins.

Coin Symbol Art
Bitcoin Hyper $HYPER Bitcoin-Layer-2-Coin auf Solana
Maxi Doge $MAXI Ethereum-Meme-Coin mit Gym-Bro-Humor
Token6900 $T6900 Meme-Coin mit nostalgischen Internet-Kultur-Ansatz
Snorter $SNORT Telegram-Bot mit vielen verschiedenen Funktionen
Best Wallet $BEST Multi-Chain, Multi-Wallet, Non-Custodial
Wall Street Pepe $WEPE Ethereum-Meme-Coin expandiert auf Solana-Blockchain
Pepenode $PEPENODE Web3-Game mit Mine-to-Earn-Algorithmus
Subbd $SUBBD Content-Creator-Plattform, nativer Zahlungstoken mit KI-Technik

Wichtig: Es handelt sich hierbei nicht direkt um Krypto Empfehlungen. Vielmehr bieten wir einen Überblick, welche Coins heiß gehandelt werden und sehr schnelles Community Wachstum zeigen. So lassen sich eventuelle Geheimtipps erkennen.

In welche Kryptowährung investieren und wann?

Der richtige Zeitpunkt ist mindestens so wichtig, wie die Entscheidung, welche Kryptos gekauft werden sollen. Der meistgenannte Aspekt ist immer wieder die Diversifizierung des Anlage Portfolios. Bedeutet übersetzt: Möglichst viele und vor allem verschiedene Coins berücksichtigen.

Der Zeitpunkt, wann man in Coins investiert, hängt von vielen Punkten ab. Dazu gehören beispielsweise:

  1. Tokenart: Etablierter Coin vs. neue Kryptowährung
  2. Community: Viele aktive Unterstützer oder aber wenig Interessenten
  3. Bullenmarkt vs Bärischer Markt: Herrscht derzeit ein Krypto Hype oder ist das Interesse abgeflacht
  4. Projektaufbau: Zukunftsweisend wie beispielsweise Solaxy, oder aber ohne Nutzen wie typische Shitcoins
  5. Blockchain: Auf welcher Chain basiert der Token? Auf der meistgenutzten Chain ETH oder aber auf “neumodischen” Chains wie Base

Das sind nur einige wenige Faktoren, die die Entscheidung beeinflussen sollten. Wichtig ist, dass man den Markt gut kennt und keine Investition tätigt, nur weil man das “Gefühl” hat, der richtige Zeitpunkt ist gekommen. “Buy the Dip” ist hier beispielsweise ein gern genutzter Tipp beim Kauf von Kryptos.

Sobald der Coin Kurs abstürzt, sollte man über eine Investition nachdenken, da eine Kursverbesserung möglich ist. Das trifft aber natürlich nicht auf jeden Token zu, sondern nur auf jene, bei denen wirkliches Interesse auf dem Markt besteht.

Welche Kryptos kaufen Experten und professionelle Trader?

Erfahrene Investoren und professionelle Krypto Trader kaufen Coins entsprechend ihrer individuellen Anlagestrategie. Es gibt nicht die eine Lösung, die für alle Investoren Typen gleich ist. Manche gehen gerne ins Risiko und investieren größere Mengen in vermeintlich kleine Coins. Andere wiederum setzen nur auf “Blue Chips”, also Coins, die eine halbwegs gesicherte Rendite versprechen.

Zu den Blue Chips gehören etwa Ethereum und Solana, aber auch Cardano und Litecoin. Risikobehaftete Kryptowährungen sind vor allem Meme Coins, da diese keinen wirklichen Nutzen haben und ihren “Wert” vor allem durch Marketing erlangen.

Kann man jeden gekauften Coin staken?

Nicht jede Kryptowährung bietet ein Staking-Programm, denn neben dem Proof-of-Stake-Algorithmus werden auch weitere Konsensmechanismen genutzt. Neben Proof-of-Stake (POS) wird auch der Proof-of-Work-Algorithmus (PoW) noch immer eingesetzt – zum Beispiel bei Bitcoin. Letztendlich ist es also nur möglich, dann einen Token zu staken, wenn die jeweils genutzte Blockchain auf den PoS-Mechanismus setzt.

Als Alternative für Kryptowährungen ohne Staking-Mechanismus hat sich das Yield Farming etabliert. Hier können Nutzer ihre eigenen Kryptowährungen in sogenannten Liquiditätspools bereitstellen und verdienen dadurch Zinsen. Welche Krypto kaufen zum Erfolg führt, hängt damit auch davon ab, was man mit dem Coin “anstellen” will.

Kryptos verkaufen zum richten Zeitpunkt

Welche Kryptowährungen verkauft werden – und zu welchem Zeitpunkt – hängt von der eigenen Anlagestrategie ab. Den besten Zeitpunkt zu treffen ist schwer, denn schließlich gilt der Krypto-Markt als äußerst volatil und könnte entsprechend steigen oder fallen.

Welche Kryptos verkaufen und wann

Es ist sinnvoll, sich vor jeder Investition zu überlegen, wann ein Coin aus preislicher Sicht die eigenen Erwartungen erfüllt hat – und dann zu verkaufen, wenn der Gewinn den eigenen Wünschen entspricht. Gleichzeitig könnte es sinnvoll sein, bei fallenden Kursen zu verkaufen, bevor die Verluste zu hoch sind. Es benötigt allerdings Erfahrung, Wissen und etwas Glück, um den bestmöglichen Zeitpunkt zu erwischen.

Neue Krypto-Trends, die Sie im Auge behalten sollten

Die Krypto-Welt bleibt ein dynamisches Spielfeld, und wer erfolgreich investieren möchte, sollte die neuesten Trends genau im Blick behalten. Hier sind die aktuellen Schlüsselentwicklungen, die das Potenzial haben, den Markt 2025 nachhaltig zu verändern.

1. Layer-2-Lösungen revolutionieren Skalierbarkeit

Ethereum bleibt die dominante Plattform, aber hohe Gasgebühren und langsame Transaktionen sind ein Problem. Layer-2-Lösungen wie Arbitrum, Optimism oder ZkSync bieten hier Abhilfe. Diese Technologien bauen auf der Haupt-Blockchain auf, führen Transaktionen außerhalb der Hauptkette aus und synchronisieren sie zurück. Dadurch sinken Kosten erheblich, und Netzwerke werden skalierbarer – ein Muss für zukünftige Massenadoption.

2. Künstliche Intelligenz und Blockchain vereinen sich

Die Integration von AI in Blockchain-Projekte ist ein Megatrend. Plattformen wie Fetch.ai kombinieren dezentrale Netzwerke mit maschinellem Lernen. Diese Projekte könnten den Weg für autonome Marktplätze, optimierte Lieferketten und innovative Finanzmodelle ebnen.

3. Der nächste Meme Coin Hype

Meme Coins wie $DOGE und $SHIB haben gezeigt, wie spekulative Investments enorme Renditen bringen können. Neue Projekte wie $WEPE oder $MAXI setzen auf das wachsende Interesse, oft kombiniert mit nützlichen Anwendungen und Community-getriebenen Ansätzen. Die Sui Blockchain ist bekannt für ihre hohe Geschwindigkeit und niedrigen Gebühren, wodurch speziell Sui Meme Coins in den Fokus Rücken.

4. GameFi und Metaverse

Blockchain-basierte Spiele und Metaverse-Projekte wie The Sandbox oder Decentraland entwickeln sich weiter. Sie ermöglichen völlig neue digitale Wirtschaften, in denen Spieler durch NFTs und Kryptowährungen echtes Geld verdienen können.

5. Dezentrales Social Media wird relevant

Die Nachfrage nach dezentralen Alternativen zu X und Co steigt. Mit Plattformen wie Lens Protocol wird eine neue Ära sozialer Netzwerke eingeläutet. Hier behalten Nutzer die Kontrolle über ihre Daten, und Monetarisierung erfolgt direkt und ohne zentrale Plattformen.

6. Nachhaltigkeit und ReFi (Regenerative Finance)

Projekte wie Celo oder KlimaDAO legen Wert auf nachhaltige Finanzsysteme. Sie kombinieren Blockchain-Technologie mit Umweltinitiativen, etwa durch CO₂-Kompensation oder die Förderung grüner Projekte. ReFi könnte eine entscheidende Rolle in der Akzeptanz bei Unternehmen spielen.

7. Tokenisierung realer Vermögenswerte (RWA)

Immobilien, Kunst oder Unternehmensanteile auf der Blockchain abzubilden, ist ein spannender Trend. Anbieter wie RealT machen solche Investitionen zugänglicher und erhöhen die Liquidität. Experten sehen darin die nächste große Welle, die institutionelle Anleger anzieht. In welche Kryptowährung investieren sich wirklich lohnt, kann man natürlich nicht sagen. Aber RWA Coins sind sicherlich eine spannende Option.

Sind Kryptowährungen eine gute langfristige Investition?

Kryptowährungen können eine interessante langfristige Investition sein, bieten jedoch sowohl Chancen als auch Risiken. Ihr Potenzial, hohe Renditen zu erzielen, ist unbestreitbar, da einige Krypto-Projekte in den letzten Jahren exponentiell gewachsen sind. Allerdings ist die Volatilität des Marktes auch ein erhebliches Risiko, das nicht unterschätzt werden sollte.

Eine sinnvolle Strategie könnte sein, nur einen kleinen Anteil des Anlage-Portfolios in Kryptowährungen zu investieren – etwa 5 %. Diese Vorgehensweise ermöglicht es, von möglichen zukünftigen Kurssteigerungen zu profitieren, während das Risiko eines Totalverlusts begrenzt bleibt, falls der Markt plötzlich stark einbricht.

Durch diese Diversifikation bleibt das Portfolio widerstandsfähig und bietet gleichzeitig Chancen, von der Entwicklung der digitalen Währungen zu profitieren. Kryptowährungen sind also eher eine spekulative Ergänzung eines diversifizierten Portfolios und weniger eine stabile, langfristige Investition. Wer mit Bedacht und einem klaren Risikomanagement vorgeht, kann langfristig profitieren.

Kryptowährungen kaufen 2025 – Unser Fazit

Letztendlich ist die Antwort auf die Frage „Welche Kryptowährungen kaufen?“ nicht einfach, denn Kryptowährungen gelten als nur schwer zu prognostizieren. Die hohe Volatilität, die sich ändernden Regulierungen, die Marktstimmung und selbst externe Faktoren haben einen starken Einfluss auf die Kurse und lassen sich nur schwer vorhersehen.

Trotzdem kann es lohnen, in bereits etablierte Kryptowährungen wie Solana oder Cardano zu investieren. Selbst kleinere Krypto-Projekte und Presale-Angebote haben die Chance, hohe Gewinne zu ermöglichen. Achten Sie immer darauf, eine umfassende Recherche vor jeder Investition durchzuführen. Denn nur so ist eine Risikominimierung für das eigene Krypto-Portfolio möglich.

FAQ

Welche Kryptos sollte man jetzt kaufen?

Eine Prognose zu bereits etablierten oder jungen Kryptowährungen ist immer mit Risiko und Unsicherheit verbunden. Es kann sich allerdings lohnen, sich mit neuen Projekten oder etablierten Coins vertraut zu machen, um so den besten Token zu finden.

Welcher Coin kann bald explodieren?

Gerade Presale-Projekte haben die Chance, schnell und stark zu explodieren. Vor allem in den Sparten der Meme-Coins, KI-Token oder DAO-Währungen ist ein großes Potenzial vorhanden.

Wie kauft man Kryptos?

Kryptowährungen werden über Kryptobörsen oder Broker gehandelt. Wer zudem ein Interesse an Presale-Projekten hat, findet die entsprechenden Coins entweder direkt auf der Webseite der Entwickler oder über sogenannte Launch Pads, die von Kryptobörsen betrieben werden.

Welche Kryptowährung ist besser als Bitcoin?

Derzeit ist Bitcoin mit Abstand die Kryptowährung mit dem größten Marktkapital. Ob es jemals einen Token geben wird, der sogar den BTC-Coin überholen kann, ist fraglich. Kurzfristig stärkere Kursgewinne gibt es allerdings häufig im Bereich der Meme-Coin-Projekte.

Quellen